PDCA-Schleife, Planen, Ausführen, Prüfen, Anpassen, Lean ThinkingWir verwenden den PDCA-Kreislauf gerne für Dinge außerhalb der Fertigung. Ob es um die Organisation einer Veranstaltung, das Packen für den Urlaub oder sogar um persönliches Wachstum geht, es gibt viele Bereiche, in denen der PDCA-Kreislauf funktioniert. Der PDCA-Kreislauf – was für Planen, Ausführen, Prüfen, Anpassen (oder Handeln, je nachdem, wen Sie fragen) steht – ist ein kontinuierlicher Verbesserungszyklus, der häufig in Fertigungsumgebungen verwendet wird. Dabei erstellen Sie einen Aktionsplan, führen ihn aus, prüfen die Ergebnisse und nehmen dann Anpassungen vor, um die optimalen Einstellungen zu erreichen. Wie können wir das also nutzen, um unsere persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen? Nehmen wir an, Sie möchten ein selbst veröffentlichtes E-Book schreiben. Wie können wir den PDCA-Kreislauf für so etwas nutzen?

1. Planen

Zuerst müssen wir unser Ziel festlegen. Es muss messbar sein und eine Frist haben. „Ein Buch schreiben“ ist nicht gut, weil es zu vage ist. Wir haben keine Frist, was bedeutet, dass nichts in der Ferne liegt, das uns motivieren könnte, und wir wissen nicht, wie lang unser Buch sein soll. „Bis zum 100. Dezember ein 1-seitiges E-Book schreiben und auf Amazon.com veröffentlichen“ ist ein leicht erkennbares und erreichbares Ziel. Wir wissen, wie groß das Buch sein muss (100 Seiten), wir wissen, wann es fertig sein muss (1. Dezember), und wir wissen, wie Erfolg aussieht (es auf Amazon veröffentlichen). Also stürzen Sie sich jetzt einfach hinein und fangen an zu schreiben, richtig? Nein. Der andere Teil unseres Planen enthält Meilensteine, damit wir wissen, dass wir Fortschritte machen. Andernfalls müssen wir uns in der letzten Novemberwoche abmühen, um alles fertigzustellen. Unsere Meilensteine ​​können sein: „Jeden Monat 25 Seiten fertigstellen“ oder „Ersten Entwurf bis 15. November zur Bearbeitung fertig haben“.

2. Machen

Jetzt können Sie mit dem Schreiben beginnen. Als Teil Ihres Plans sollten Sie Zeit zum Schreiben einplanen, also halten Sie sich daran. Sie sollten dies zu einer Priorität machen, also tun Sie alles, was Sie in Ihrem eigenen Leben tun müssen, damit es in Ihren Zeitplan passt. Ob es nun bedeutet, eine Stunde früher aufzustehen, länger aufzubleiben oder einfach nur Zeitblöcke zu Ihrem Tagesplan hinzuzufügen, Sie müssen sicherstellen, dass Sie sich genügend Zeit lassen, um Do die Arbeit.

3. Prüfen

Planen Sie jeden Ihrer Meilensteine ​​und dann Shau ob Sie sie erreichen. Wenn Sie jeden Monat 25 Seiten fertigstellen möchten, sollten Sie bis zum letzten Tag des Monats 25 tatsächliche Seiten geschrieben haben. Wenn Sie es richtig verteilen, ergibt das eine Seite pro Tag oder 7 Seiten an einem Wochenende, und Sie sollten eine ziemlich gute Vorstellung davon haben, ob Sie dieses Ziel erreichen werden oder nicht. Der Punkt ist, nicht überrascht zu sein, dass die Dinge nicht gut laufen, wenn es 9:00 Uhr am 30. November ist und Sie nur 10 Seiten geschafft haben. Verwenden Sie Ihre Meilensteine, um auf Kurs zu bleiben.

4. Einstellen

Natürlich passieren Dinge, das Leben steht uns im Weg und manchmal müssen wir unsere Aktivitäten einschränken. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise Anpassungen während des Schreibens. Aufgrund einiger Rückschläge schaffen Sie im ersten Monat keine 25 Seiten. Tatsächlich haben Sie nur 10 Seiten geschrieben. Keine Sorge, dafür gibt es die Anpassungsphase. Wenn Sie an Ihrem ursprünglichen Ziel festhalten möchten, müssen Sie Ihre monatliche Seitenleistung möglicherweise um weitere fünf Seiten pro Monat steigern. Oder Sie können früher mit der Bearbeitung beginnen, um Zeit zu sparen. Sie können auch Ihr Ziel anpassen, den Abgabetermin um einen Monat verschieben oder die Länge des Buches auf 75 Seiten reduzieren. Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, ändern Sie den Plan und beginnen Sie erneut mit der Arbeit. Überprüfen und passen Sie dann ständig an, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihr Ziel zu erreichen. Wenn alles gesagt und getan ist, haben Sie Ihr neues 100-seitiges E-Book auf Amazon, bereit, Ihre Leser zu begeistern. Und indem Sie die PDCA-Schleife in Ihrem beruflichen Wachstum verwenden, können Sie neue Ziele und neue Erfolge verfolgen.

Suchen Sie nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten? Schauen Sie sich unseren 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres Stretchwickeln an. Unser Prozess zeigt Ihnen:

  • So reduzieren Sie Ihre Transportschäden um 50 %!
  • Die wichtigsten Elemente eines Stretchwickelstandards!
  • So verwalten Sie die Rückhaltekraft – die kritischste Komponente beim Stretchwickeln!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website  oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.

Klicken Sie hier, um einen verwandten Blog zu lesen: Vier Lektionen, die uns Ernest Hemingway über Lean Manufacturing lehrt

Reduzieren Sie Transportschäden um 50 % – Jetzt herunterladen

 

Dieser Beitrag wurde am 24. Juli 2013 veröffentlicht und am 8. August 2017 aktualisiert.

24. Juli 2013

Wir nutzen den PDCA-Loop gerne für Dinge außerhalb der Fertigung. Ob es um die Organisation einer Veranstaltung, das Packen für den Urlaub oder sogar um persönliches Wachstum geht,