Wir alle kennen Versäumnisse beim Transport von LKW-Ladungen wie das Wasser auf dem Foto. Dies ist der LKW, der am Endziel: Es handelt sich um Schäden, die höchstwahrscheinlich auf einer Mülldeponie enden und die die meisten großen Unternehmen vorhersehen und in ihre Budgets einkalkulieren. Das sind die Schäden, von denen die Leute wissen.
Aber was ist mit den Schäden, von denen Sie nichts wissen?
Unsichtbare Schäden sind subtil und entstehen, wenn nur ein kleiner Teil der Lieferung beschädigt wird. Es kann sich nur um kosmetische Schäden handeln, wie zerdrückte, verbeulte oder durchstochene Kisten. Wir hören oder sehen sie vielleicht nicht, aber sie haben trotzdem Auswirkungen. Als Schaden gilt jede Veränderung des „Herstellungszustands“, die die Kundenzufriedenheit mindert. Zerdrückte Kisten und verbeulte Produkte mögen in finanzieller Hinsicht kein Grund zur Beunruhigung sein, aber was kostet Sie ein Qualitätsverlust, wenn Ihren Kunden ein Produkt präsentiert wird, das nicht perfekt ist?
Transportschäden kosten Sie Geld.
Ob sichtbare Schäden oder nicht, es gibt zu viele. Und die Kosten sind zu hoch. Tatsächlich ergab eine gemeinsame Studie der Grocery Manufacturers Association (GMA) und des Food Marketing Institute (FMI), dass 5 Prozent der Produkte aufgrund von Transportschäden unverkäuflich sind. Das bedeutet, wenn ein Unternehmen einen LKW mit Produkten im Wert von 50,000 Dollar verschifft, gehen durch Schäden 250 Dollar verloren.
Reduzieren Sie Transportschäden um die Hälfte durch eine bessere Stretchverpackung.
Die gute Nachricht ist, dass Transportschäden keine Geschäftskosten darstellen müssen. Viele davon sind vermeidbar. Wir haben gelernt, dass effektives Stretchwickeln kann bis zur Hälfte der Schäden verhindern, die beim Versand von Produkten entstehen.
Werden Sie nicht länger Opfer von Transportschäden. Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar von Lantechs 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres Stretchwickeln und beginnen Sie noch heute damit, Ihre Transportschäden zu reduzieren.
Dieser Beitrag wurde am 18. November 2015 veröffentlicht und am 28. November 2018 aktualisiert.
18. November 2015