In den 1970er Jahren machten sich zwei Brüder namens Pat und Bill Lancaster daran, ein Problem zu lösen. Um Produkte zu versenden, mussten entweder Hunderte von Einzelkartons einzeln auf einen LKW geladen werden oder die Ladung mithilfe von Metallbändern oder Schrumpfbeuteln zu Einheitspackungen zusammengefasst werden. Alle drei Optionen kosteten viel Zeit und Energie. Das Verladen der Kartons einzeln war harte Arbeit und die Verwendung von Bändern oder Schrumpfbeuteln war teuer. Wie konnten sie den Prozess der Einheitspackung verbessern?
Die Lancaster-Brüder stellten 1973 auf der Fachmesse für Verpackungsmaschinenhersteller den ersten Stretchwickler vor. Sie entwickelten eine Methode, Palettenladungen durch Umwickeln mit mehreren Schichten Kunststofffolie zu vereinheitlichen. Dies war schneller und billiger als andere Methoden.
Vier Jahrzehnte später ist der Stretchwickler zur vorherrschenden Form der Palettenvereinheitlichung geworden. Dadurch konnten Unternehmen jedes Jahr Milliarden von Dollar einsparen, da die Produktivität gesteigert und Transportschäden reduziert wurden.
Die Geschichte ist jedoch noch nicht zu Ende. Dies ist lediglich das Ende vom Anfang.
Die Herausforderung voran
Die Qualität der Stretchverpackung – also wie gut die Palettenladung mit Stretchfolie umwickelt ist – ist bei der überwiegenden Mehrheit der heute verschickten Palettenladungen nicht so gut, wie sie sein sollte oder könnte.
Dies führt dazu, dass zu viele Produkte unverkäuflich an ihrem Bestimmungsort ankommen – und unsere Umwelt schädigen, da zu viele davon auf Mülldeponien landen. Darüber hinaus entsteht jedes Jahr allein in der Konsumgüter-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie Abfall im Wert von schätzungsweise 60 Milliarden Dollar.
Wir sind davon überzeugt, dass bis zu die Hälfte dieser unverkäuflichen Produkte allein durch eine bessere Stretchverpackung gerettet werden könnte.
Die Techniken für effektives Stretchwickeln sind in der Theorie gut etabliert und entwaffnend einfach, können jedoch in den komplexen Umgebungen heutiger Fabriken und Lager kompliziert oder schwierig umzusetzen sein.
Struktur & Organisation
Unser Ziel besteht darin, die Milliardenverluste durch unverkäufliche Produkte deutlich zu reduzieren, indem wir unseren Kunden das wirksame Verpacken mit Stretchfolie erleichtern.
Wir arbeiten hart an der Entwicklung von Technologien und Maschinen, die genau das ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie auf Lantech.com. Wenn Sie die Pack Expo besuchen, kommen Sie zu uns an Stand N-5106.
Erfahren Sie in diesen Beiträgen mehr über Stretchwickler:
- Sind Ihre Ladungen effektiv mit Stretchfolie verpackt?
- Bekämpfen Sie RSI-Verletzungen mit einem Stretchwickler
- Schützen Sie Ihren Gewinn und Ihre Marke durch Stretchverpackung
Dieser Beitrag wurde am 3. November 2016 veröffentlicht und am 28. Januar 2019 aktualisiert.
3. November 2016