Das neue Jahr ist eine Zeit des Neuanfangs. Traditionell nehmen wir uns vor, etwas in unserem Leben oder Geschäft zu verbessern. Hier sind 3 Stretchfolien-Vorsätze, die die Qualität Ihrer Stretchfolien verbessern, Ihre Kosten senken und Ihr Markenimage verbessern.
Vorsatz Nr. 1 – Wissen, wie „richtig“ aussieht
Richtig verpackte Ladungen sind sicher für den Versand. In Abbildung 1 sehen Sie, wie richtig verpackte Ladungen aussehen.
Abbildung 1.
Für Boxen, Bags, Fässer, Kommissionierungen oder sonstiges, Ladungen verpackt nach diesen
Prinzipien haben die besten Chancen, ihr Ziel unbeschadet zu erreichen.
Wenn Sie dies alles nicht tun können, stellen Sie zumindest sicher, dass die Ladung überall über die erforderliche Mindestrückhaltekraft verfügt.
Wenn Sie die Ladung auf der Palette verkleben oder verriegeln, ist der Versand um einen Klick sicherer. Und wenn Sie sicherstellen, dass keine Folienreste zurückbleiben, ist der Versand um einen Klick sicherer. Außerdem sehen Ladungen, die richtig verpackt sind, gut aus.
Vorsatz Nr. 2 – Wissen, warum Sie tun, was Sie tun
Betrachten Sie Ihre Stretchwickelvorgänge mit einem neuen Blick. Woher stammt Ihr Standard? Woher stammt Ihr Rückhaltekraftbedarf? Warum verwenden Sie Stretchfolie der aktuellen Stärke und Qualität? Wie wurde die Anzahl der Folienumdrehungen pro Ladung bestimmt und wer hat den Vordehnungsprozentsatz und die Wickelkrafteinstellung festgelegt?
Wenn Sie es nicht wissen, finden Sie es heraus. Tipp: Wenn Ihre Antwort lautet: „Das haben wir schon immer so gemacht“ oder „Das sagt uns die Unternehmensleitung“, dann gehen Sie der Sache auf den Grund. Es gibt mit Sicherheit Verbesserungsmöglichkeiten.
Vorsatz Nr. 3 – Stellen Sie sicher, dass Sie das tun, was Sie sich vorgenommen haben
Richten Sie eine Feedbackschleife ein! Richten Sie einen Prozess ein, um Abweichungen von Ihren Standards und Einstellungen oder Maschinenprobleme zu beheben, sobald sie entdeckt werden.
Überprüfen Sie die Rückhaltekraft an jeder Stretchfolienlinie mindestens einmal pro Schicht. Rückhaltekraftmessgeräte wie der CFT-5 von Lantech sind einfach zu verwenden, schnell, zuverlässig und zerstören oder schwächen die Stretchfolie der Ladung nicht.
Überprüfen Sie auch die Einstellungen Ihrer Maschine. Versuchen Sie es mindestens einmal pro Schicht.
Mach es richtig!
Versenden Sie keine schlecht verpackten Ladungen. Durch schlechte Stretchfolie werden viel zu viele Schäden verursacht. Wir gehen davon aus, dass dies bis zu einem halben Prozent des Gesamtwerts der Sendungen ausmacht. Das ist eine ernste Zahl.
Glücklicherweise sind die meisten dieser Schäden vermeidbar. Für weitere Einzelheiten besorgen Sie sich bitte eine Kopie von Lantechs 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres Stretchwickeln und beginnen Sie das Jahr 2013, indem Sie sicherstellen, dass Sie die Ausrüstung und Werkzeuge, die Sie bereits haben, optimal nutzen.
Dieser Beitrag wurde am 4. Januar 2013 veröffentlicht und am 13. September 2017 aktualisiert.
4. Januar 2013