Der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) hat zu einer dramatischen Veränderung der Arbeitsweise von Unternehmen geführt. Es hat eine Revolution im Fertigungssektor ausgelöst, wo Maschinen und Geräte nun miteinander kommunizieren können, um Produktionsprozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Als führender Hersteller von Verpackungsmaschinen hat Lantech kürzlich LINC® (eine IoT-Lösung) für Stretchfolienwickler und Kartonaufrichter eingeführt. In diesem Blogbeitrag werden die Vorteile dieser Technologie und ihre Transformation der Verpackungsindustrie untersucht.

Die IoT-fähigen Kartonaufrichter von Lantech sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und Dateneinblicke in Echtzeit zu liefern. Die Maschinen sind so ausgestattet, dass sie verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses überwachen können, darunter die Anzahl der produzierten Kartons, die Geschwindigkeit der Maschine sowie etwaige Fehler oder Fehlfunktionen. Diese Daten werden dann an ein zentrales Dashboard übermittelt, das einen umfassenden Überblick über die Leistung der Maschine bietet. So können die Bediener etwaige Probleme schnell erkennen und beheben, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten und kostspieligen Reparaturen verringert wird.

Einer der Hauptvorteile von Kartonaufrichtern mit LINC®-Technologie ist, dass sie den Wartungsbedarf transparent machen. Die Maschine kann erkennen, wenn Komponenten verschleißen oder Fehlfunktionen aufweisen, sodass die Bediener proaktiv Wartungsarbeiten planen können, bevor es zu Ausfällen kommt. Dies reduziert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte und reduziert den Bedarf an kostspieligen Ersatzteilen.

Ein weiterer Vorteil von Kartonaufrichtern mit LINC®-Technologie ist die verbesserte Qualitätskontrolle. Durch die Echtzeitüberwachung des Produktionsprozesses können Bediener alle Probleme erkennen und beheben, die sich auf die Qualität des Endprodukts auswirken können. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Karton nach den höchsten Standards hergestellt wird, und das Risiko kostspieliger Rückrufe oder Produktschäden wird verringert.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen können die IoT-fähigen Kartonaufrichter von Lantech den Kunden dabei helfen, Umweltauswirkungen wie Energieverbrauch und Materialeinsatz (Klebeband, Klebstoff und Kartons) zu überwachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lantechs Einführung von LINC® für Stretchwickler und Kartonaufrichter die Verpackungsbranche verändert, indem sie die Produktivität verbessert, Ausfallzeiten reduziert und Echtzeitdateneinblicke bietet. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit des IoT können Hersteller die Qualitätskontrolle verbessern, Wartungsarbeiten vorhersagen und Umweltauswirkungen verfolgen, was letztlich die Kosten senkt und die Effizienz erhöht. Da sich der Fertigungssektor weiterentwickelt, können wir mit weiteren innovativen Lösungen wie LINC® für Kartonaufrichter und Stretchwickler rechnen, die Unternehmen dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.

*LINC® für Kartonaufrichter ist bei Neubestellungen für CI-2000-, CI-1000-, C-2000- und C-1000-Maschinen mit Siemens- oder Rockwell-SPS verfügbar. LINC® für Stretchwickler ist bei Neubestellungen für automatische Maschinen der L-Serie verfügbar, darunter: RLA-, SLA-, SLC- und QLA-Maschinen. LINC® ist auch Teil von Total Care-Plänen und ausgewählten Nachrüstungen.

Wenn Sie mehr über LINC® erfahren möchten, besuchen Sie uns auf der Interpack, der weltweit größten Fachmesse für Verpackung und Verarbeitung. Als Branchenführer bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Eintrittskarte an. Dies ist Ihre Chance, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Branchentrends und Innovationen zu informieren.

Die Veranstaltung findet vom 4. bis 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Mit über 170,000 Besuchern aus 170 Ländern und 2,800 Ausstellern ist dies eine Pflichtveranstaltung. Um Ihr kostenloses Ticket zu erhalten, bitte hier klicken und geben Sie Ihre Daten ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!