Eine der unvermeidlichen Herausforderungen bei der Arbeit eines Stretchfolienbedieners sind Stretchfolienrisse. Manche Kunden stellen fest, dass Stretchfolie pro Rolle 3 bis 5 Mal reißt. Im besten Fall sind diese Risse ärgerlich. Im schlimmsten Fall können sie zu einer Kaskade zunehmend problematischerer Probleme führen.

Der wahrscheinlichste Grund, warum Ihre Stretchfolie reißt

Es gibt viele Gründe, warum Stretchfolie reißen kann (7 häufige Gründe, tatsächlich), aber der bei weitem wahrscheinlichste Grund für das Reißen Ihrer Stretchfolie ist Ihre Ladung. Tatsächlich sind Lastprofilgefahren für etwa 27 % der Folienrisse verantwortlich.

Was meinen wir mit Lastprofilgefahren? Eine Lastprofilgefahr ist alles an der Zusammensetzung der Ladung selbst, was die Folie beim Aufbringen durchstechen, zerreißen oder so stark beanspruchen könnte, dass sie reißt. Dinge wie scharfe Ladungsecken oder stark nach innen gerichtete Produktlagen sind Beispiele für Lastprofilgefahren.

Wie lösen Sie dieses Problem?

Wenn das Lastprofil eine Gefahr darstellt, wäre die naheliegendste Lösung, das Profil zu ändern. Die naheliegendste Antwort ist in diesem Fall oft nicht die beste Lösung. Die Zusammensetzung der Ladung zu ändern ist nicht immer möglich. Die Neuzusammenstellung einer Ladung kostet wertvolle Zeit und wird, um ehrlich zu sein, fast nie durchgeführt, sodass es nicht wirklich als mögliche Lösung in Betracht gezogen werden sollte. Wie lösen Sie dieses Problem also?

Folienrisse, die durch Lastprofilgefahren verursacht werden, können häufig durch eine Verringerung der Folienspannung oder des Vordehnungsniveaus reduziert werden. Wenn Sie diese jedoch verringern, müssen Sie daran denken, der Ladung weitere Folienschichten hinzuzufügen, um einen Verlust der Rückhaltekraft zu vermeiden. Sie sollten auch die Auswirkungen Ihrer Änderungen über mehrere Schichten hinweg beobachten. Die Folienspannung sollte auf das höchste Niveau eingestellt werden, das keine übermäßigen Folienrisse oder Verdrehungen, Quetschungen oder Verzerrungen der Ladung verursacht. Vergessen Sie nicht, dass diese Änderungen die Folienkosten und Durchsatzraten beeinflussen können.

Und wenn das nicht klappt? Oder die Brüche durch einen der anderen 6 Gründe verursacht werden?

Wenn Ihr Filmriss jedoch nicht durch Lastprofilrisiken verursacht wird oder sich das Problem durch die oben genannten Vorschläge nicht beheben lässt, ist es an der Zeit, das Problem zu beheben. Warum reißt Ihre Stretchfolie? 3 Dinge, die Sie überprüfen sollten ist ein guter Ausgangspunkt für diesen Prozess. Eine umfangreichere Ressource ist jedoch So beheben Sie häufige Wrap-Probleme.

So beheben Sie häufige Wrap-Probleme

So beheben Sie häufige Wickelprobleme ist ein kostenloses 30-minütiges On-Demand-Webinar, in dem wir unsere 0-jährige Erfahrung im Bereich Stretchwickeln nutzen, um Ihnen bei der Lösung realer Probleme mit Stretchwickeln zu helfen. Dieses Webinar konzentriert sich auf:

  • Die Auswirkungen von Filmrissen, wie man sie behebt und eine Checkliste für Filmrisse
  • So stellen Sie die optimale Folienspannung für Ihre Ladung ein
  • Wie wählt man am besten den Vordehnungsprozentsatz und die Foliendicke
  • So vermeiden Sie Lastquetschungen, Verdrehungen oder Verformungen

Hier tippen jetzt ansehen!

So beheben Sie häufige Probleme beim Stretchwickeln

Dieser Beitrag wurde am 15. Dezember 2016 veröffentlicht und am 16. Februar 2018 aktualisiert.