q-halbautomatische-stretch-wrapper.pngDiebstahlschutz und -erkennung – Der unerkannte Wert der Stretchfolie

Sie haben Ihr Empfangsteam wahrscheinlich gut geschult. Wenn eine Sendung eintrifft, werden die Artikel sorgfältig gezählt und auf Schäden überprüft. Alle festgestellten Schäden werden mit Fotos dokumentiert und beim Unterschreiben des Frachtbriefs vermerkt. Ihre Kunden folgen einem ähnlichen Prozess, und für die meisten CPG-Produkte (Consumer Packaged Goods) ist dies völlig ausreichend.

In manchen Fällen ist das jedoch nicht der Fall. Bestimmte Produkte erfordern aufgrund gesetzlicher Kontrollen oder aufgrund ihres hohen Wertes mehr. In diesen Fällen kann Stretchfolie auf zwei Arten für zusätzliche Sicherheit in der Lieferkette sorgen.

An erster Stelle steht die Abschreckung.

Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um Ihre Ladungen unattraktiv zu machen. Am einfachsten ist es, Vereinigen Sie sie gutl. Wenn Ladungen während ihrer Logistik- und Vertriebsreise umkippen oder auseinanderfallen, können die Kisten durcheinander geraten oder verstreut sein. Verstreute Kisten können nicht nur durch Gelegenheitsdiebstahl verloren gehen, sondern auch beschädigt oder versehentlich verlegt werden.

Sicher verpackte, gewürfelte Ladungen verhindern, dass einzelne Verteilungseinheiten (wie Wellpappkartons) herumfliegen. Sie sehen vollständig und ordentlich aus; es sind zuverlässige Ladungen, die nicht damit rechnen, dass man sie manipuliert.

Manchmal muss man jedoch einen weiteren Schritt unternehmen, um der Versuchung zu entgehen – indem man wiederum an Produkte denkt, die aufgrund ihres Wertes oder ihrer inhärenten Natur besonders verlockend sind. In diesen Fällen Eine blickdichte Stretchfolie kann verhindern, dass Logos oder Produktbeschreibungen auf dem Weg der Produkte durch das Vertriebsnetz unerwünschte Aufmerksamkeit erregen.Eine Ladung, die blickdicht und sicher verpackt ist, ist weitaus weniger verlockend.

Der zweite Punkt ist die Erkennung.

Wie erkennen Sie, ob eine Innenverpackung entfernt wurde? Oder ob eine Ladung neu verpackt wurde (aus irgendeinem Grund, z. B. wegen Beschädigung oder Transportproblemen)?

Das Wiegen der Palettenladung während des Verpackens mit Stretchfolie ist eine effektive Methode, um Ladungsänderungen zu erkennen. Das Kontrollwiegen einer Ladung und das Aufzeichnen des Gewichts ist eine einfache Möglichkeit, ein solides Maß an Sicherheit in der Lieferkette zu gewährleisten.

Schauen Sie sich die neuesten Updates an zu unserem beliebten Artikel über den Diebstahl von Pappy van Winkle Bourbon wo Kontrollwiegen zum Einsatz kommt, um Diebstahl zu verhindern.

Bedruckte Stretchfolie ist ein selten verwendeter, aber sehr effektiver Indikator, der unterwegs nicht so leicht reproduziert werden kann. Selbst zufällige Drucke mit seltenen Abdrücken können gleichzeitig dazu dienen, Ihre Marke zu stärken und den Empfangsteams Ihrer Kunden sofort klar zu machen, dass etwas nicht stimmt. Wenn das Vorhandensein von bedruckter Folie auf den Versandpapieren vermerkt ist, kann dies sogar Empfänger alarmieren, die sich nicht daran gewöhnt haben, dass Ihre gut aussehenden Ladungen in hervorragendem Zustand (aufgrund der gleichbleibenden Rückhaltekraft) mit Marken-Stretchfolie ankommen.

Zu den weiteren Techniken gehören gängige Tracking-Tools, die auf der Außenseite der Stretchfolie angebracht werden (und oft mit druckempfindlichen Aufklebern zur Vermerke auf dem Frachtbrief versehen sind), die übermäßige Stöße oder Kippbewegungen aufzeichnen. Kartonverschließer Bietet außerdem eine Manipulationsanzeige auf Geräteebene.


Laden Sie unsere kostenlos herunter Leitfaden zum Kauf eines Stretchwicklers für detailliertere Informationen zu Sicherheitsaspekten sowie technischen, betrieblichen und finanziellen Faktoren.

Neue Technologie soll Substitution und Betrug in der Lieferkette verhindern

Blockchain

Das Verpacken in Stretchfolie ist eine gängige und einfache Methode, um die Manipulation von Produkten zwischen Versand und Empfang zu verhindern und zu erkennen. Da Lieferketten jedoch immer feiner und komplexer werden und Produktaussagen (z. B. Bio-Zertifizierungen) immer wichtiger werden, um Lieferanten voneinander zu unterscheiden, ziehen Unternehmen zusätzliche Maßnahmen in Betracht, um die Echtheit zu gewährleisten.

Blockchain, das einzigartige Identifikator- und Betrugsschutzkonzept, das ursprünglich für Bitcoin entwickelt wurde, ist eine Technologie, die sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet. Da sie mit Bitcoin ihren Ursprung hat, liegen viele der frühen Anwendungen im Bereich FinTech (Finanztechnologie). Der Bereich Lieferkette steht jedoch im Mittelpunkt zahlreicher früher Anwendungen und faszinierender Experimente. Diese Artikel bieten eine Vorschau darauf, wie sich die Blockchain-Technologie auf die Lieferkette und insbesondere auf Lager-, Versand- und Empfangsvorgänge auswirken kann. Artikel 1 ab Ladung geliefert | Artikel 2 aus dem Wall Street Journal | Artikel 3 von Talking Logistics | Es regt sogar Diskussionen wie diese an LinkedIn-Gruppe „Blockchain für Logistik“"

Das Potenzial ist groß – vieles bleibt jedoch Theorie und die Lieferkettensysteme müssen eine kritische Masse erreichen, damit ein breiter Mehrwert entstehen kann.

DNA-Markierung

Im Gegensatz zur Blockchain gibt es eine Technologie, die weniger diskutiert wird und technisch weiter fortgeschritten ist. Tatsächlich ist die DNA-Markierung vollständig entwickelt, patentiert und wird in der Praxis eingesetzt. Und die Auswirkungen sind unglaublich.

Applied DNA Sciences beschreibt ihre SigNature® DNA Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Einzigartige und leistungsstarke Mittel zur Authentifizierung der Originalität und Überprüfung der Herkunft … Mit praktisch unendlicher Variabilität können individuelle, kundenspezifische DNA-Sequenzen erstellt und in eine Reihe von Trägern wie Tinte, Lack, Faden, Laminate und Metallbeschichtungen eingebettet werden. SigNature DNA-Marker sind hochsicher, robust, langlebig und kostengünstig und können als forensische Ergänzung zu Barcodes, Wasserzeichen, Hologrammen, RFIDs, Mikropunkten oder anderen Sicherheitsplattformen verwendet werden … SigNature DNA-Marker basieren auf Pflanzen-DNA. Diese künstlich erzeugten Markierungen sind nicht gebrochen und können nicht gebrochen werden. Das herkömmliche Verfahren zum Sequenzieren („Dekodieren“) nativer DNA ist mit der künstlich erzeugten Markierung nicht möglich. Der Markierung werden auf proprietäre Weise zusätzliche Schutz- und Komplexitätsebenen hinzugefügt. Diese botanisch entwickelte Lösung ist durch ein Portfolio von 24 Patenten, 58 Patentanmeldungen und anderen Schutzrechten geschützt. Die SigNature DNA-Plattform hat sich als äußerst widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Vibration, Abrieb und andere extreme Umweltbedingungen erwiesen, und eine einzelne SigNature DNA-Markierung unterstützt während ihrer Lebensdauer mindestens zehn Authentifizierungen. Unübertroffene Haltbarkeit, Genauigkeit und Sicherheit machen SigNature DNA-Markierungen zu einer idealen Grundlage oder Ergänzung für alle Sicherheitsmaßnahmen.

Was bedeutet dies, welche Auswirkungen hat es auf die Sicherheit der Lieferkette und welche Relevanz hat es für das Stretchwickeln?

Nehmen wir einige zufällige Beispiele.

  1. Extrudiertem Material können DNA-Tags hinzugefügt werden. Ein multinationales Unternehmen mit einem globalen Einkaufsvertrag für Materialien (z. B. Stretchfolie) könnte vertraulich festlegen, dass der Hersteller einen DNA-Tag in die genehmigte Folienformulierung einfügt, die die Unternehmenstechnik für den weltweiten Einsatz akzeptiert. Obwohl das Material an verschiedenen Standorten hergestellt und über verschiedene Kanäle vertrieben werden kann, könnte es in den Stretchwicklern in jedem Werk regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die angegebene und gekaufte Folie auch die gelieferte Folie ist.
  2. Dieselben Etiketten könnten verwendet werden, um zu bestätigen, dass die Produkte bei ihrer Ankunft auf der Laderampe in die Original-Stretchfolie eingewickelt sind. (Der Test- oder Untersuchungsprozess ist kostengünstig und schnell – normalerweise liegen die Ergebnisse in 15 Minuten oder weniger vor.)
  3. Stellen Sie sicher, dass die Ersatzteile für Ihre Stretchverpackungsmaschine (oder andere Maschine) original sind.
  4. Und natürlich gibt es eine Reihe leicht vorstellbarer Anwendungen für die CPG-Produkte selbst und ihre Primärverpackungen. Ein gutes Beispiel ist die Fallstudie eines Textillieferanten für einen internationalen Einzelhändler, der die illegale Einführung minderwertiger Fasern in Fertigerzeugnisse verhindern musste..

Die Möglichkeiten sind, wie man sich vorstellen kann, nahezu unbegrenzt. Und die Wirtschaftlichkeit ist überzeugend. Die Kosten für die Kennzeichnung sind für die meisten Anwendungen unerheblich, insbesondere in Bezug auf das Volumen.

Physische Überprüfung an der Versand- und Empfangsrampe

Während einige Rohstoffe per Bahn oder in anderen Schüttgutfahrzeugen angeliefert werden, werden im Zuge effizienter globaler Lieferketten täglich unzählige Paletten verschickt und empfangen.

Eine Gemeinsamkeit besteht in vielen Fällen in der Rolle der Stretchverpackung. Dabei dient sie nicht nur ihrem primären funktionalen Ziel, die Ladung zu sichern, sondern hat auch eine sekundäre Rolle bei der Abschreckung und Erkennung von Diebstahl und Unterschlagung.

Da Lieferketten zu einer Quelle immer größerer Wettbewerbsvorteile werden, wird die Rolle der Stretchfolie bei der Betrugsprävention und -erkennung wahrscheinlich immer wichtiger. Diese sich entwickelnden Technologien werden dabei wahrscheinlich wichtige Instrumente sein.

Neuer Call-to-Action
Dieser Beitrag wurde am 21. Juli 2016 veröffentlicht und am 8. Februar 2019 aktualisiert.

21. Juli 2016

Da Lieferketten zu einer Quelle größerer Wettbewerbsvorteile werden, wird Stretchfolienverpackung bei der Betrugsprävention und -erkennung immer wichtiger. Rufen Sie Lantech an!