Sie fahren nach der Arbeit nach Hause und Ihre Tankanzeige leuchtet wieder. Sie bemerken eine Tankstelle, die Benzin für 3.50 $ pro Gallone verkauft und stretch_dollars.jpgeine andere verkauft das gleiche Benzin für 1.50 $ pro Gallone. An welcher Tankstelle halten Sie? Das ist ein Kinderspiel. Sie zahlen am wenigsten, um am meisten zu bekommen.

Während solche Angebote rar gesät sind, gibt es ein weiteres Angebot, das Sie nutzen können, wenn es um die Wirtschaftlichkeit von Stretchfolie geht. Sie haben die Wahl, etwa 36 USD für 6,000 Fuß Folie oder 36 USD für 18,000 Fuß zu zahlen. Welche würden Sie wählen? Höchstwahrscheinlich die letztere der beiden Optionen. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Stretchwickler mit einer Vordehnung ausgestattet ist.

Unter Vordehnung versteht man den Vorgang, bei dem die Folie im Folienzufuhrsystem gedehnt wird, um die Leistung der Rolle zu erhöhen. Im Folienzufuhrsystem drehen sich zwei Rollen mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um die Folie vorzudehnen, bevor sie auf die Ladung aufgebracht wird.

Beispielsweise werden bei einer Vordehnung von 100 % aus 6,000 m Folie 12,000 m. Bei einer Vordehnung von 200 % werden aus denselben 6,000 m Folie 18,000 m und so weiter.

Die meisten Stretchwickler verfügen standardmäßig über eine Vordehnung. Je nach Konfiguration können sie die Folie zwischen 100 und 300 Prozent vordehnen. Die meisten Unternehmen verwenden jedoch zwischen 200 und 250 Prozent. Dies ergibt ein gutes Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Ein durchschnittlicher Kunde, der 50 Ladungen pro Tag verpackt, verschwendet über fünf Jahre etwa 35,000 Dollar an Folie, wenn er keine Vordehnung verwendet. Während sich Ihr Auto wahrscheinlich nicht in zwei Jahren amortisiert, ist für viele Unternehmen ein halbautomatischer Stretchwickler mit Vordehnung kann sich allein durch die Folieneinsparungen in weniger als zwei Jahren amortisieren.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit einem Stretchwickler Ihre Produktivität steigern und Geld sparen können, lesen Sie unser E-Book „Maschinelles Stretchwickeln: Wirtschaftliche, effiziente und ergonomische Laderampenabläufe“.

 

Wie Stretchfolienmaschinen die Kosten für den Versandbetrieb senken

 

Dieser Beitrag wurde am 11. Mai 2016 veröffentlicht und am 13. September 2017 aktualisiert.

11. Mai 2016

Es gibt eine einfache Möglichkeit, beim Stretchfolienverpacken Geld zu sparen. Finden Sie heraus wie.