Wir wissen, dass wir manchmal ziemlich hart gegen das Stretchwickeln per Hand vorgehen. Wir haben oft gesagt, dass das Wickeln per Hand arbeitsintensiv und zeitaufwendig ist (was wahr ist), aber wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Wenn Sie bei Ihrem Stretchverpackungsprozess viel Arbeitsaufwand vermeiden möchten, haben wir die Lösung.
Die Kraft der einfachen Automatisierung
Wie stark sich die Automatisierung auf Ihre Arbeitskosten auswirkt, hängt direkt von der Größe Ihres Betriebs ab. Wenn Sie nur ein oder zwei Ladungen pro Tag von Hand verpacken, wird sich die Automatisierung (mit offenen Karten) nicht so stark auf Ihr Endergebnis auswirken.
Wenn Sie jedoch täglich viele Ladungen verpacken, kann die Automatisierung einen großen Unterschied machen.
Die heutigen halbautomatischen Stretchwickler verfügen möglicherweise über zeitsparende Funktionen, die Ihren Mitarbeitern Zeit für wichtigere Aufgaben geben und Ihnen Geld sparen.
Beispielsweise spart eine Maschine, die die Folie automatisch an der Ladung anbringt und am Ende des Wickelzyklus abschneidet, etwa 2 Minuten pro Ladung im Vergleich dazu, wenn ein Mitarbeiter von einem Gabelstapler ab- und wieder aufsteigen muss.
Wir treffen oft auf Lagerleiter, die seit Jahren mit dem Verpacken von Ladungen per Hand auskommen (bei Betrieben aller Größenordnungen). Sie wissen, wie das Verpacken per Hand funktioniert und wie viel es kostet. Um die Vorteile der Automatisierung konkret zu verdeutlichen, ist es hilfreich, die Einsparungen durch die Automatisierung in tatsächlichen Dollar und Cents zu berechnen.
Der Stretchfolien-Rechner
Hier kommt unser Stretchfolienrechner ins Spiel. Sie können unseren kostenlosen Rechner gleich herunterladen und Ihre tatsächlichen Zahlen eingeben.
Wie viel ist deine Arbeitslohn? Wie viele Ladungen U einen Tag einpacken?
Mit dem Rechner können Sie sich ein Bild davon machen, wie viel Sie durch Automatisierung einsparen könnten. Sie können den Rechner erhalten, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.
Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:
- 3 Möglichkeiten, das größte Problem beim Stretchwickeln zu lösen
- 4 Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Stretchwicklers beachten müssen
- 5 Grundlagen des Stretchwickelns, die Sie wahrscheinlich vergessen haben
Dieser Beitrag wurde am 9. August 2016 veröffentlicht und am 30. August 2016 aktualisiert.
9. August 2016