In Distributionszentren werden einige der ungewöhnlichsten Ladungen auf Paletten verladen. Im Gegensatz zu den symmetrischen Ladungen, die allgemein als A-Ladungen bezeichnet werden, beispielsweise von Unternehmen, die bestimmte Arten von Konserven oder Flaschen herstellen, wo praktisch alle Warenkisten gleich sind, werden in Distributionszentren routinemäßig asymmetrische Ladungen, allgemein als B-Ladungen bezeichnet, auf Paletten verpackt. Distributionszentren für Lebensmittel neigen dazu, viele Ladungen vom Typ C zu verpacken.
Beispielsweise müssen Kisten mit verpackten Waren, Papierhandtüchern, Konserven, Müsli und anderen nicht zusammengehörenden Artikeln alle zusammen gestapelt und verpackt werden. In den meisten Fällen kommen die schwereren Artikel nach unten und die leichteren oder zerbrechlicheren Artikel nach oben. Diese Art der asymmetrischen Verpackung eignet sich nicht immer für eine gleichmäßige Stretchverpackung, und für diese Art von Arbeit müssen einige Überlegungen angepasst werden.
Die Herausforderungen verstehen
Wie wir oben besprochen haben, werden Paletten in Vertriebszentren oft zusammengestellt, wenn Artikel auf Bestellung kommissioniert werden. Die meisten Zentren bemühen sich, ihre Paletten in einer Reihenfolge (die schwersten zuerst) zu konstruieren, die zu stabilen Paletten führt, aber das passiert nicht immer. Die Arbeiter werden oft pro kommissioniertem Artikel bezahlt, sodass sie einen Anreiz haben, sich schnell zu bewegen, und die Produkte werden nicht immer so auf dem Boden ausgelegt, dass ihnen dies hilft. und Bauen Sie eine stabile Palette.
Eine weitere Herausforderung für Vertriebszentren besteht darin, dass ihre Mitarbeiter die Ladungen beim Transport durch das Lager oft stabil halten müssen. Daher wickeln sie die Ladungen während des Transports mit Stretchfolie ein. Sie möchten nicht auf einen Wickler warten, da dies ihre Arbeit verlangsamen würde. Diese Art der Stabilisierungsfolie ist oft nur teilweise. Sie müssen die Ladungen lediglich zusammenhalten, damit sie vor dem eigentlichen Versand effektiver verpackt werden können.
In Vertriebszentren müssen genügend Maschinen an geeigneten Standorten vorhanden sein, damit keine Engpässe entstehen und die Mitarbeiter nicht mit dem Verpacken der Ladungen, insbesondere beim Stabilisieren der Verpackungen, warten müssen.
Die richtige Maschine für den richtigen Job
Aufgrund der besonderen Herausforderungen in Vertriebszentren ist bei der Auswahl einer Palettenverpackung besondere Überlegung erforderlich.
Erstens sind Drehtischwickler im Allgemeinen möglicherweise nicht die beste Lösung für Vertriebszentren. Drehtischwickler sind nicht die beste Lösung für instabile Ladungen, Überkopfwickler sind besser.
Zweitens ist es wichtig, die Abmessungen der zu verpackenden Ladungen zu kennen. Der Versuch, eine hohe Palette mit Produkten auf einer Maschine zu verpacken, die für niedrigere Höhen ausgelegt ist, kann sowohl gefährlich als auch mühsam sein. Umgekehrt gilt das Gleiche für den Versuch, vertikal auf einer horizontalen Verpackungsmaschine zu verpacken.
Die Maschine und der Folienwagen sollten der Höhe des zu verpackenden Produkts entsprechen. Wenn Produkte von oben verpackt werden müssen, sollte eine Ringer- oder Horizontal-Verpackungsmaschine verwendet werden.
Automatische Stretchwickler werden in überraschend vielen Vertriebszentren eingesetzt. Die Verwendung eines Bodenförderers ist eine beliebte Option für automatische Stretchwickler, die in Bier- und Limonadenfabriken verwendet werden.
Auch verteilte Verpackungsmaschinen sind in Vertriebszentren weit verbreitet – insbesondere halbautomatische. Redundanz ist ebenfalls ein Faktor. Viele Vertriebszentren arbeiten nach engen Zeitplänen und können sich keine Verzögerungen durch Maschinenausfälle leisten.
Die einzige wirkliche Antwort besteht hier darin, für die richtige Arbeit die richtige Maschine und die richtige Anzahl davon zu bekommen.
Planung, Platzierung und Sicherheit
Idealerweise sollte der Arbeitsfluss untersucht und die Platzierung der Wickler sorgfältig geplant werden, um den Arbeitern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Ausreichend Platz für das Manövrieren mit Palettenwagen um die Stretchwickler herum ist aus Sicherheitsgründen ebenfalls wichtig.
Der Schlüssel zur Effizienz von Stretchfolienverpackungen in Distributionszentren liegt in der Planung. Wenn Sie die besonderen Herausforderungen in Distributionszentren verstehen, können Sie mit der Planung beginnen, wie Sie Stretchfolienverpackungen optimal einsetzen, um Effizienz und Sicherheit zu steigern.
Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:
- 3 Möglichkeiten, wie ein Stretchwickler die Effizienz Ihres Gabelstaplerfahrers steigern kann
- Gabelstapler vs. Palettenwagen – Ihr Stretchwickler muss mit „Ja“ antworten
Dieser Beitrag wurde am 23. August 2016 veröffentlicht und am 29. Juli 2019 aktualisiert.
23. August 2016