Stretchfolie reißt häufig – im Durchschnitt etwa 3 bis 7 Mal pro Rolle. Doch im hektischen Treiben eines typischen Arbeitstags haben die Bediener von Stretchfolien einfach keine Zeit, herauszufinden, welche dieser Ursachen dafür verantwortlich sind, dass ihre Stretchfolie so häufig reißt.
Und was tun sie nun? Sie verringern die Filmspannung – bis zu dem Punkt, an dem der Film nicht mehr reißt.
Zwar wird dadurch das unmittelbare Problem gelöst, doch durch das einfache Drehen eines Knopfs wird eine Kette zerstörerischer, unbeabsichtigter Konsequenzen in Gang gesetzt, die den eigentlichen Zweck der Stretchverpackung untergraben: sicherzustellen, dass Ihre Produkte sicher an ihr Ziel transportiert werden.
Folienrisse sind mehr als nur ein Ärgernis. Sie sind das größte Problem beim Verpacken mit Stretchfolie. Und sie sind tatsächlich der Feind.
Klicken Sie hier, um den zugehörigen Blog anzuzeigen: Drei Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Ihre Stretchfolie reißt.
Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:
Dieser Beitrag wurde am 14. November 2016 veröffentlicht und am 9. November 2018 aktualisiert.
14. November 2016