Der griechische Philosoph Heraklit hatte recht: Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.
In der Produktion und im Vertrieb ändern sich die Prozesse täglich. Vielleicht haben Ihre Kunden doppelt gestapelte Ladungen angefordert. Vielleicht hat Ihr Werksleiter beschlossen, Gabelstapler durch Palettenwagen zu ersetzen. Oder vielleicht hat sich Ihre Palettengröße erhöht.
Da sich die Dinge ändern, ist es wichtig, Geräte zu kaufen, die vor Ort einfach (und kostengünstig) nachgerüstet werden können. Dies gilt insbesondere beim Kauf eines Stretchwicklers.
Hier sind die beliebtesten Nachrüstungen, die Kunden für unsere halbautomatische Stretchwickler:
- Masterhöhungen – Standardmaschinen wickeln Ladungen mit einer Höhe von bis zu 80 Zoll ein, es sind jedoch Optionen für größere Wickelhöhen verfügbar. Während 110 Zoll am beliebtesten ist, reichen die Optionen bis zu 140 Zoll.
- Rampen und Rampenvorbau-Erweiterungen – Zum Beladen eines Drehtisches mit einem Palettenwagen statt mit einem Gabelstapler ist eine Rampe erforderlich. Je nach Grundriss Ihrer Anlage kann die Rampe vor oder an beiden Seiten des Drehtisches angebracht werden. Denken Sie daran, dass für Palettenwagen mit langen Gabeln möglicherweise eine flache Verlängerung des Drehtisches erforderlich ist, die wir als Rampenvorbauverlängerung bezeichnen.
- Basiserweiterungen – Wenn eine Ladung mehr als ein paar Zentimeter über den Umfang des Drehtisches hinausragt, schafft eine Basisverlängerung mehr Platz zwischen der Ladung und dem Mast. Auf diese Weise kann sich die Ladung drehen, ohne den Mast zu berühren. Es empfiehlt sich, die Ladung innerhalb des Umfangs des Drehtisches zu halten, um eine Quetschstelle zwischen ihr und dem Mast zu vermeiden. Das Verpacken nur einiger übergroßer Ladungen ist in Ordnung, bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch einen größeren Drehtisch.
- Lexan-Kunststoffabdeckung für Bedienfelder – Die Maschineneinstellungen so festzulegen, dass eine effektiv verpackte Ladung entsteht, ist wichtig und nicht immer einfach. Eine Abdeckung aus Lexan-Kunststoff verhindert, dass Bediener die Einstellungen des Stretchwicklers manipulieren. Sie verhindert, dass Bediener Anpassungen vornehmen, hält aber die Bediener, die sie benötigen, wie „Start“ und „Not-Aus“, zugänglich. Diese Funktion eignet sich am besten für Anwendungen, die keine unterschiedlichen Wickelmuster erfordern.
- Auto Film Cut-off™ – Dies ist möglicherweise die beste Nachrüstung von allen, da sie zwei Vorteile bietet. Automatische Filmabschaltung beugt Verletzungen vor, da sich die Bediener am Ende des Wickelvorgangs nicht mehr bücken und die Folie abschneiden müssen. Stattdessen sticht ein Gerät ein Loch in die Folie, wodurch diese reißt. Dies ist auch eine Produktivitätsfunktion, die einem typischen Benutzer etwa 30 Sekunden Arbeit pro Ladung spart.
- Der XT Cut & Clamp® 5.0 – Dieses Gerät befestigt die Folie automatisch an der Ladung und schneidet sie am Ende eines Wickelzyklus ab. Da die XTBei der Einführung wurden Änderungen vorgenommen und ältere Modelle können aktualisiert werden. Viele Benutzer führen ein Upgrade durch, um in ihrer Anlage die neueste Technologie für höchste Produktionskapazitäten zu haben.
Seien wir ehrlich – Veränderungen sind unvermeidlich und wenn es dazu kommt, sind Nachrüstungen eine zuverlässige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer aktuellen Geräte zu relativ geringen Kosten zu verlängern.
Dieser Beitrag wurde am 26. Februar 2016 veröffentlicht und am 13. September 2017 aktualisiert.
26. Februar 2016