In der Mai-Ausgabe 2016 von Packaging World diskutiert James McNamara Jr. die Verpackungsentwicklung aus der Sicht eines Ingenieurs. Und obwohl er hauptsächlich über die Materialauswahl für Primärverpackungen spricht, berührt er ein Thema, das uns bei Lantech sehr am Herzen liegt … was er als „wenig beachteten Aspekt der Transportverpackung“ beschreibt. 

Zug.jpgDie Transportmethode ist wichtig

In dem Artikel sagt James: „Die Art der zu nutzenden Vertriebskanäle ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Gestaltung der Primärverpackung sowie der Sekundär- und/oder Tertiärverpackung berücksichtigt werden muss.“ „Außerdem ein Aspekt der Transportverpackung, der zu wenig berücksichtigt wird: Ein Paket, das per Bahn transportiert wird, hat andere Anforderungen als ein Paket, das per LKW transportiert wird. Die Vibrationsfrequenzen unterscheiden sich stark von Straßen-, Schienen- oder Wassertransport. Die Transportart hat Einfluss darauf, wie viel Polsterung in der Sekundär- und/oder Tertiärverpackung berücksichtigt werden muss, um Schäden zu vermeiden.“ Den vollständigen Artikel von James finden Sie hier: https://www.packworld.com/package-development-eyes-packaging-engineer

Reduzieren Sie Transportschäden

Der weltweite Transportschaden durch unzureichende Palettenverpackung beträgt jährlich über 60 Milliarden US-Dollar. Etwa die Hälfte dieses Schadens ist auf mangelhafte Stretchverpackung zurückzuführen.

Durch Stretchwickeln, entweder per Hand oder maschinell, werden Ladungen vereinheitlicht, um das Risiko von Transportschäden zu verringern. Durch Stretchwickeln bleibt die Ladung stabil, auch wenn die Umgebung (LKW, Zug, Transportcontainer) vibriert und wackelt.

Eine effektiv mit Stretchfolie umwickelte Ladung berücksichtigt viele Variablen. Eines der wichtigsten Dinge, die beim Stretchfolienumwickeln zu beachten sind, ist überall an. Die Rückhaltekraft bezieht sich darauf, wie fest die Ladung eingewickelt ist. Die richtige Menge an Rückhaltekraft (oben, in der Mitte und unten an der Ladung) ist entscheidend, um das Risiko von Transportschäden zu verringern.

3 Prinzipien des Stretchwickelns zur Schadensreduzierung

Sie können Ihren Teil dazu beitragen, einen Großteil dieser unnötigen Transportschäden zu vermeiden, indem Sie drei grundlegende Prinzipien der Stretchverpackung beachten.  Klicken Sie hier, um drei einfache Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlschlägen beim Stretchwickeln zu lesen. 

Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:

Reduzieren Sie Transportschäden um 50 % – Jetzt herunterladen

 

Dieser Beitrag wurde am 16. August 2016 veröffentlicht und am 30. August 2016 aktualisiert.

16. August 2016

Durch unzureichende Palettenverpackung werden weltweit jährlich über 60 Milliarden US-Dollar Transportschäden verursacht. Sprechen Sie mit Lantech über die Reduzierung Ihrer Transportschäden.