Identifizieren Sie die Hauptprobleme

Dieses Bild ist die Geschichte eines klassischen Konflikts – gute Absichten gegen fehlgeleitete Aufmerksamkeit –, der in der Welt der Stretchverpackung nur allzu häufig vorkommt. Unternehmen sehen die Folienkosten der Stretchverpackung und sind im Allgemeinen daran interessiert, diese Kosten um einige Prozentpunkte zu senken. Dabei berücksichtigen sie jedoch nicht, wie wenig sie dadurch tatsächlich sparen.

Für den Versand einer typischen LKW-Ladung Paletten sind Stretchfolien im Wert von etwa 10 US-Dollar erforderlich. Allerdings werden 1 %* aller Sendungen auf dem Weg zum Ziel so beschädigt, dass sie nicht mehr verkauft werden können. Dies führt jährlich zu Verlusten in Milliardenhöhe.

Nutzen Sie die echte Chance

Es ist besser, sich auf die Reduzierung von Transportschäden zu konzentrieren als auf die Reduzierung der Filmkosten.

In der Regel wird mehr Zeit und Energie darauf verwendet, die Filmkosten zu senken, als Schäden zu reduzieren. Das ist besonders bedauerlich, da unsere Erfahrung zeigt, dass mindestens ein Viertel, wenn nicht sogar mehr, der Waren, die durch Transportschäden unverkäuflich werden, können einfach durch eine bessere Stretchverpackung gerettet werden.

Was bedeutet also „Stretchverpackung besser machen“?

Zunächst müssen Sie oben, in der Mitte und unten auf die Ladung genügend Rückhaltekraft (den gesamten Quetschdruck, den die Folie auf die Ladung ausübt) ausüben. Die Rückhaltekraft, die normalerweise in Pfund/Kilogramm gemessen wird, ist das, was die Ladung zusammenhält.

Zweitens muss die Ladung auf der Palette gesichert werden. Wenn die Ladung nicht auf der Palette gesichert ist, kann sie während des Transports abrutschen. Wenn eine Ladung bis zum Boden der Palette eingewickelt wird, besteht die Gefahr, dass die Folie beim Transport mit einem Gabelstapler oder Palettenwagen beschädigt wird. Dies lässt sich vermeiden, indem die Ladung auf der Palette gesichert wird, indem die Unterseite der Folie zu einem Kabel aufgerollt wird. Dann wird das Kabel etwa einen Zentimeter unterhalb der Deckbretter auf der Palette nach unten geführt, sodass es den Gabeln von Palettenwagen oder Gabelstaplern nicht im Weg ist.

Darüber hinaus ist es für die Ladungssicherung auf der Palette wichtig, das Ziehen von Folienenden zu vermeiden. Ziehende Folienenden können hängen bleiben, gezogen oder gerissen werden und zu einem Verlust der Haltekraft und schließlich zum Versagen der Ladung führen.

Was ist also der größere Gewinn?

Möchten Sie ein paar Prozent an Stretchfolie einsparen oder Transportschäden verringern, die durch ineffektives Stretchwickeln entstehen können?

Das ist doch ein Kinderspiel.

Jetzt beginnen!

Reparieren Sie die Dinge, die wirklich einen Unterschied machen. Und machen Sie den ersten Schritt, indem Sie Ihre Transportschäden durch besseres Stretchwickeln reduzieren. Vergessen Sie nicht, dass die Vermeidung von Transportschäden ein Hauptgrund dafür ist, warum wir überhaupt Stretchwickeln verwenden.

Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:

*Basierend auf Joint Industries Unsalables Report 2008: Die wahren Ursachen und umsetzbare Lösungen. Copyright 2008 Grocery Manufacturers Association und Deloitte Consulting LLC.

Reduzieren Sie Transportschäden um 50 % – Jetzt herunterladen

 

Dieser Beitrag wurde am 28. Februar 2017 veröffentlicht und am 3. Januar 2020 aktualisiert.

28. Februar 2017

Durch die Reduzierung von Transportschäden, die durch schlechtes Stretchwickeln verursacht werden, lässt sich mehr gewinnen, als durch den Versuch, die Kosten für Stretchfolie zu senken.