Stapelboxen

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg bei fast jedem Unterfangen und Stretchfolien bilden hier keine Ausnahme. Wie die Vorbereitungsarbeiten vor dem Streichen einer Wand ist auch die Vorbereitung Ihrer Ladung auf einer Palette der erste Schritt, um eine versandsichere Ladung zu erstellen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Verwenden Sie eine Palette der richtigen Größe. Die Kante der Ladung sollte nicht mehr als zwei Zoll von der Kante der Palette entfernt sein, weder innen noch außen. Wenn die Ladung über die Palette hinausragt, ist sie beim Umgang sehr anfällig für Beschädigungen. Wenn die Ladung zu weit innen liegt, ist sie schwer zu sichern und die freiliegenden Ecken der Palette führen häufig zu Folienrissen, was die Bediener dazu veranlasst, die Wickelkraft zu verringern, was wiederum zu einem Ladungsfehler führen kann.
  2. Entsorgen Sie kaputte Paletten. Risse in einer Palette erzeugen scharfe Kanten, die dazu neigen, die Folie zu durchstechen. Stretchfolie Bediener mögen es nicht, wenn die Folie reißt, und neigen daher, wie bereits erwähnt, dazu, die Wickelkraft zu verringern, um diese auf einfache Weise zu verringern oder zu verhindern.
  3. Stapeln Sie es stark. Schlecht gestapelte Ladungen sind anfälliger für Fehler. Kartons, deren Seiten nicht vertikal ausgerichtet sind, verlieren 30 Prozent ihrer Stapelfestigkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kartons ihre Aufgabe erfüllen und Ihre Produkte schützen.

Schäden an Ihren Produkten sind einer der größten Kostentreiber beim Stretchwickeln und entstehen vor allem auf dem Weg der Ladung von Ihrer Laderampe zu ihrem Ziel.

Ihre erste Verteidigungsmaßnahme gegen die Kosten, die durch beschädigte Produkte entstehen, besteht darin, Ihre Ladungen ordnungsgemäß zu palettieren. 

3 Zeichen für einen quadratischen Fall

Dieser Beitrag wurde am 5. August 2015 veröffentlicht und am 13. September 2017 aktualisiert.

5. August 2015

Die ordnungsgemäße Vorbereitung von Ladungen auf einer Palette ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen beschädigte Produkte beim Stretchwickeln. Lesen Sie, wie das geht.