Produkte auf den Markt bringen
An unserem Stand auf der PackExpo waren Zitate zahlreicher Kunden zu sehen. Einige meiner Favoriten waren:
„Ich habe keine Zeit für Qualität … ich muss die Dinger rausbringen.“
und
„Ich möchte mir darüber keine Sorgen machen müssen.“
Sie sprachen speziell über Stretchwickler und Stretchfolie, aber im Kontext der Lagerverwaltung gelten diese Aussagen sicherlich auch für Förderbänder, Gabelstapler und andere damit verbundene Komponenten – einschließlich der Paletten selbst.
Machen Sie sich Gedanken über Ihren Palettenpool? Sollten Sie das? Ihr Palettenbedarf erledigt sich wahrscheinlich so ziemlich von selbst – so wie Handtücher und Taschentücher in den Waschräumen. Aber vielleicht ist es eines dieser Dinge, die Sie regelmäßig neu bewerten sollten – insbesondere, wenn sich Ihr Geschäft weiterentwickelt.
Natürlich verwendet nicht jedes Unternehmen Paletten. Bodenladung, Schüttgut, Slipsheet und Kleinpakete sind gängige Alternativen zur Palettierung. Wir arbeiten mit vielen Unternehmen zusammen, die diese Methoden verwenden – insbesondere in den Bereichen Hochgeschwindigkeits-Stretchverpackung von Slip Sheet-Produkten und Kartonaufrichten und -verschließen in E-Commerce-Anwendungen für kleine Pakete.
Arten von Palettenprogrammen
Unternehmen, die für den Versand ihrer Produkte auf Paletten angewiesen sind, haben eine Reihe von Optionen. Traditionell viele Unternehmen Kauf die Paletten, die sie benötigen. Dies ist mit klaren Kosten verbunden, die bekannt sind und geplant und in die Preisgestaltung einkalkuliert werden können.
Paletten können leicht neu und gebraucht gekauft werden (ein großer Markt für gebrauchte Paletten ist die Verwendung vieler Einwegtransporte, bevor sie vor Ort aufgearbeitet und für ihren nächsten Transport weiterverkauft werden).
Während der Kauf üblich ist, gibt es auch andere Modelle. Das häufigste ist Leasing (manchmal genannt gepoolte Paletten.) Fast jeder kennt die blauen CHEP-Paletten. Unternehmen, die einen gepoolten Palettenservice anbieten, sind sich im Allgemeinen über die Vorteile einig, darunter:
- potenzielle Kostensenkung
- Integrierte Wartungskosten und Logistik
- einfache Verwaltung
Zu den weiteren bekannten Anbietern von gepoolten Paletten zählen neben CHEP auch PECO (Red Wood) und iGPS, das den Service mit Kunststoffpaletten mit eingebetteten RFID-Tags anbietet.
Palettenmanagement ist ein weiteres Modell, das für bestimmte definierte und geschlossene Lieferkettenszenarien geeignet ist. Bei diesem Modell besitzen Unternehmen ihren Palettenpool (anstatt ihn zu leasen), kontrollieren ihn aber, anstatt ihn einfach auf Einwegfahrten zu schicken. Millwood bietet beispielsweise eine cloudbasierte PalletView(TM)-Plattform für Vermögensverwaltung und -sichtbarkeit.
Warum gute Paletten wichtig sind
Dabei geht es um mehr als nur Ordnung und Präzision auf dem Lagerboden – obwohl kaputte Bretter sowohl ein Ordnungs- als auch ein Sicherheitsproblem darstellen.
Sie verkaufen möglicherweise an Einzelhändler, die Kreditorenrückbuchungen für verschiedene Paletten-, Karton- und Logistikverstöße vornehmen. (Dieser Artikel behauptet dass manche Einzelhändler bis zu 13 % ihres Umsatzes aus diesen Gebühren erzielen!) Ob es 1 % oder 13 % sind, spielt keine Rolle. Ein guter Lieferant zu sein, zahlt sich auch aus, also stellen Sie sicher, dass Ihre Paletten Sie kein Geld kosten und Ihre Lieferanten-Scorecard-Bewertungen nicht beeinträchtigen.
Paletten sind auch für Ihren Betrieb wichtig. Tatsächlich sind der Zustand und die Ausrichtung der Palettenbodenplatten unglaublich wichtig, wenn Sie anfangen, Ihre Optionen für eine schrittweise Automatisierung in Betracht zu ziehen. Sie möchten aus Platzgründen eine rechtwinklige Übertragung Ihres Palettenförderers vornehmen? Dann halten Sie besser an und überprüfen Sie Ihre Bodenplatten. Und selbst wenn alles richtig konstruiert ist, können gebrochene Platten ausreichen, um empfindliche Übertragungen oder sogar den Übergang zwischen Rollen von Rollenförderern mit größeren Außendurchmessern zu stören.
Andere Überlegungen
Für internationale Sendungen (mehr dazu in einem kommenden Artikel) können unterschiedliche Größen, Einfuhrmöglichkeiten und Zertifizierungen (einschließlich Begasung) erforderlich sein.
Der allgemeine Trend zu verkaufsfertigen Displays kann außerdem durch Endkappen- und Displayanforderungen bedingte Palettengrößen und -konfigurationen erfordern, die sich von herkömmlichen 4-Wege-Palettenkonfigurationen im Format 40 x 48 Zoll unterscheiden.
Je nachdem, welche weiteren Anforderungen Sie haben, können unterschiedliche Palettenbereitstellungsmodelle besondere Vorteile bieten.
Paletten-Lebensdauerende
Es ist interessant festzustellen, dass viele Unternehmen zwar unermüdlich daran arbeiten, den Verbrauch flexibler Verpackungen und Wellpappe zu reduzieren, dabei jedoch oft die Quellenreduktion / Nachhaltigkeitsaspekt von Paletten.
Das Volumen einer einzelnen Palette, die in den Abfallstrom gelangt, könnte um ein Vielfaches größer sein als die Volumenreduzierung, die durch eine leichte Reduzierung der Dicke der flexiblen Verpackungsfolie erreicht wird, die in der Primärverpackung von Produkten verwendet wird. Daher ist es wichtig, dass bei jeder Überprüfung von Palettensystemen auch eine Analyse des gesamten Lebenszyklus erfolgt, um sicherzustellen, dass die EoL-Verfahren mit den erklärten Zielen und der Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens übereinstimmen. The Balance bietet einige Vorschläge zur Palettenverwaltung aus ökologischer Sicht.
Über die herkömmliche Entsorgung hinaus kommen Recycling sowie verschiedene Häcksel-, Mahl- und Mulchlösungen in Frage. Tatsächlich gibt es sogar speziellen Sicherheitsmulch für Spielplätze, der aus alten Paletten hergestellt wird..
Sie haben eine kleinere Anzahl an Paletten und lieben ein gutes Heimwerkerprojekt? Wie wäre es, sie in Möbel zu verwandeln?!?
Es ist in Ordnung, den Kurs beizubehalten … absichtlich
Das Fazit lautet: Sie haben viele Optionen und viele andere Dinge, um die Sie sich kümmern müssen. Aber Ihr Unternehmen wird sich weiterentwickeln – Kundenanforderungen und -erwartungen, Volumen, Kosten und andere Faktoren werden sich ändern.
Werfen Sie in regelmäßigen Abständen einen Blick auf Ihr Palettenprogramm, um sicherzugehen, dass es noch Ihren Anforderungen entspricht. Das bedeutet nicht, dass Sie es ändern müssen – aber treffen Sie eine bewusste Entscheidung, es so zu belassen, wie es ist, und verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Gewohnheiten.
Die gleiche Anleitung gilt für Ihre Stretchverpackung. Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, sind möglicherweise einige Prozessverbesserungen angebracht – Wiegen beim Wickeln zum Beispiel oder die Verwendung von zentralisiertem automatisiertem Wrapping im Vergleich zu verteiltem halbautomatischem Wrapping. Unser kostenloser Leitfaden bietet Einblicke in die Möglichkeiten – holen Sie sich Ihren hier.
Dieser Beitrag wurde am 29. November 2016 veröffentlicht und am 2. November 2018 aktualisiert.
29. November 2016