Malden/NL. Lantech, ein Vorreiter in der Verpackungsindustrie, freut sich, seine Teilnahme an Drinktec (München, Deutschland), Fachpack (Nürnberg, Deutschland) und PackExpo (Las Vegas, NV, USA) bekannt zu geben.
Als Pionier mit jahrzehntelanger Erfahrung treibt Lantech weiterhin Innovationen voran und präsentiert auf diesen führenden globalen Messen revolutionäre Lösungen für Stretchverpackungen sowie die Handhabung von Kisten, Schalen und Deckeln. Lantech ist bekannt dafür, die Zukunft der Verpackung zu gestalten und lädt die Besucher ein, seine neuesten Entwicklungen zu erleben, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistung steigern.
Drinktec 2025 (15.-19. September)

Der automatische Rollenwechsel eines SL-Stretchwicklers ist ein Karussell, das bis zu 3 Folienrollen fasst und diese in das Folienzufuhrsystem einfädelt, sodass der Wickler die Folienrollen automatisch wechseln kann.
Auf der Drinktec in München präsentiert Lantech seine revolutionäre SL Automatischer Stretchwickler mit automatischem Rollenwechsel zum ersten Mal in Europa am Stand A5-168. Darüber hinaus wird das Unternehmen die QL400XT Halbautomatischer Stretchwickler und Kartonaufrichter C1000 Maschinen persönlich, zusammen mit Exponaten für LINC®, Lantechs IoT-Lösungund Nachhaltigkeitsgespräche. Die auf der Drinktec präsentierten Verpackungsmaschinen und -technologien bieten Lösungen für die einzigartigen Herausforderungen der Getränkeindustrie.
Fachpack 2025 (23.-25. September 2025)
Im Anschluss an die Drinktec reist Lantech nach Nürnberg, um den Besuchern der Fachpack den halbautomatischen Stretchwickler QL400XT und die Kartonaufrichter C1000 vorzustellen. Die Fachpack ist die europäische Fachmesse für Verpackung, Technologie und Verarbeitung, die seit über 40 Jahren stattfindet.
PackExpo 2025 (29. September – 1. Oktober)
In Las Vegas präsentiert Lantech am Stand W-400 den brandneuen halbautomatischen Stretchwickler SL 2322 und stellt außerdem mehrere neue LeanWrap-Technologien vor. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen verschiedene seiner branchenführenden Verpackungsmaschinen und präsentiert sie vor Ort, darunter:
- SL Automatischer Stretchwickler mit automatischem Rollenwechsel
- C300 und C1000 Kartonaufrichter
- QL400XT Halbautomatischer Stretchwickler
- TE A Trayaufrichter
- LINC, die IoT-Lösung von Lantech
- die neuesten Initiativen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
Das unermüdliche Engagement des Unternehmens für Innovation und die Bereitstellung eines Mehrwerts für seine Kunden wird sowohl auf der Drinktec 2025 als auch auf der PackExpo 2025 deutlich. Lantech geht davon aus, die Marke vielen neuen Kunden vorzustellen und die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu stärken und gleichzeitig weiterhin seine Führungsrolle in der Verpackungsbranche unter Beweis zu stellen.
„2025 ist ein spannendes Jahr für Lantech“, sagte Darryl Gee, Vice President of Sales bei Lantech. „Unser Team freut sich sehr, sowohl an der Drinktec als auch an der PackExpo teilnehmen zu können und zu zeigen, wie unsere Maschinen hervorragende Lösungen für viele Verpackungsherausforderungen bieten. Wir freuen uns darauf, Branchenexperten in München und Las Vegas zu treffen und zu besprechen, wie wir sie bei der Erreichung ihrer Verpackungsziele unterstützen können.“
Lantech lädt alle Teilnehmer ein, ihre Stände zu besuchen, um aus erster Hand zu erfahren, wie ihre Betriebsabläufe durch die innovativen Verpackungslösungen und neuen Technologien optimiert werden können.
Weitere Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen finden Sie unter www.lantech.com/events.
###
Über Lantech
1972 prägte Lantech die Welt mit der Erfindung des Stretchwicklers und veränderte damit die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte für den Versand verpacken und schützen. Heute werden jährlich Milliarden von Palettenladungen mit Stretchfolie umwickelt. Wir bieten heute ein umfassendes Sortiment an Geräten für die Handhabung von Kisten und Trays, das Stretchwickeln und die Palettenförderung an. Wir verfügen über Produktionsstätten in den USA und den Niederlanden sowie über einen weltweiten Vertrieb und technischen Support. Im Laufe der Jahre haben wir unser Geschäft auf Innovation, Kundensupport und der Mission aufgebaut, Transportschäden weltweit drastisch zu reduzieren.
Pressekontakt:
Susanne Scheepers
Produktmanager/in:
[E-Mail geschützt]