Hersteller und Händler von Gesundheitsprodukten sind ein wichtiges Bindeglied in der Lieferkette des Gesundheitswesens und ihre Fähigkeit, mögliche Störungen zu erkennen und zu verhindern, ist von entscheidender Bedeutung. Die richtige Automatisierung trägt nicht nur dazu bei, Störungen in der Lieferkette zu reduzieren, sondern ermöglicht es diesen wichtigen Unternehmen auch, ihre Betriebskosten und potenziellen Arbeitskräftemangel bei der Erfüllung der erhöhten Produktionsnachfrage unter Kontrolle zu halten.
Im Jahr 2013 bereitete sich ein namhaftes, weltweit tätiges Unternehmen für Gesundheitsprodukte auf die Einrichtung einer neuen Produktionslinie für Bettpfannen vor. Das Unternehmen begann mit der Suche nach automatisierten Lösungen und verfolgte dabei zwei Ziele: Erstens die Senkung der Betriebskosten und zweitens – im Einklang mit seinen Initiativen zur sozialen Verantwortung – die Verringerung der ergonomischen Risiken, die mit dem Aufrichten von Kartons per Hand während des Verpackungsprozesses verbunden sind.
Ihre Suche führte sie zu Optima Vliesstoffe, ein zuverlässiger Systempartner von Lantech und Technologieführer im Bereich hygienischer Verpackungen. Optimas vollautomatische Lösung, die Lantech-Kistenausrüstung umfasste, sparte dem Unternehmen 68,000 US-Dollar an Betriebskosten und eliminierte ergonomische Risiken für die Arbeiter an der Produktionslinie.
Nachdem das Unternehmen die Einsparungen und Vorteile durch die Umstellung auf Automatisierung erkannt hatte, kaufte es neun weitere Kartonaufrichter von Lantech für bestehende Linien und duplizierte die vollautomatische Verpackungslinie im Jahr 2017 für ein weiteres neues Produkt. Dadurch konnten die Betriebskosten um 750,000 US-Dollar pro Jahr gesenkt werden.
Weitere Informationen zu den Erfahrungen dieses Unternehmens finden Sie in unserer neuen Fallstudie zur Gesundheitsbranche weiter unten. Sie können auch unsere kostenlose Fallrechner um zu sehen, wie viel Sie jährlich durch das manuelle Aufrichten von Kisten verlieren.
Dieser Beitrag wurde am 22. April 2021 veröffentlicht und am 22. April 2021 aktualisiert.
22. April 2021