Mehrere nationale Verpackungshändler lüften in Kürze den Vorhang zu ihren neuen hochmodernen Forschungs- und Belastungstesteinrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten.

Obwohl die Kriterien für Belastungstests zweifellos von Branche zu Branche variieren, sind wir davon überzeugt, dass es sich um einen ausgereiften und zukunftsweisenden Ansatz zur Reduzierung von Transportschäden handelt. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Problem, das in der Fertigungs- und Lieferkettenbranche, wo häufig eine „Einfach-verpacken-und-versanden“-Mentalität vorherrscht, häufig übersehen und stark unterschätzt wird.

best_load-resized-600.jpgLantech, das Einführung der Stretchfolientechnologie im Jahr 1972, unterstützt diese Händler bei dieser Initiative und teilt ihre Überzeugung, dass die Gewährleistung der Ladungsstabilität entscheidend ist, um Transportschäden zu vermeiden. Lantech freut sich auf die neuen Beiträge, die jeder von ihnen zu diesem wichtigen Wissensschatz leisten wird.

Hersteller von Produkten von Taschentüchern bis zu Mineralwasser werden besonders an den resultierenden Testergebnissen und deren Reproduzierbarkeit interessiert sein. Bei Lantech haben wir gelernt, dass die Reproduzierung eines bewährten Ladungssicherungsprozesses viel effektiver ist als teure „Gefahrensimulationstests“, die nur in Fällen durchgeführt werden sollten, in denen nicht genügend Daten vorliegen, um das Risiko einer Ladungsbeschädigung zu vermeiden.

Wir haben auch gelernt, dass überall an (die kollektive Kraft, die die Ladung zusammenhält) ist für die Ladungsstabilität von größter Bedeutung. Sie ist der Schlüsselfaktor einer leistungsgeprüften Formel, die das Fixieren jeder Ladung am Boden der Palette und das Entfernen aller schleifenden Folienenden umfasst. Jahrzehntelange Erfahrung in der Logistik hat bewiesen, dass diese Methode der zuverlässigste – und am besten reproduzierbare – Ansatz zum Schutz von Sendungen ist.

Unternehmen, die eine nachhaltige Lösung für Ladungsinstabilität und Produktschäden benötigen, können von Lantechs Ladungssicherungsprotokoll stark profitieren. Zu diesem Zweck überwachen wir die Umsetzung einer neuen EUMOS-Standardmethodik, die die Europäische Union (EU) ab Juni 2018 vorschreiben wird. Alle europäischen Hersteller werden verpflichtet sein, Lieferungen zur Prüfung und Zertifizierung einzureichen, wobei die genauen Prüfkriterien noch nicht bekannt sind. Um die Auswirkungen für unsere weltweiten Kunden besser zu verstehen, Lantech, eine Partnerorganisation von EUMOS, hat unserem Louisville Technical Center einen „Beschleunigungsschlitten“ hinzugefügt, der dem EUMOS-Standard entspricht.

„Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die EU-Testmethodik im Vergleich zu den Ergebnissen der neuen Forschungs- und Testeinrichtungen schlägt“, sagte Pat Lancaster, Gründer und Vorsitzender von Lantech und Mitglied des ASTM-Standardausschusses für Stretchfolien. „Wir sind überzeugt, dass ihre Ergebnisse bestätigen werden, was wir schon lange wissen: dass überall an ist der wichtigste Parameter zur Gewährleistung stabiler Lasten.“

Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:

 

Neuer Call-to-Action

Dieser Beitrag wurde am 11. August 2017 veröffentlicht und am 7. November 2018 aktualisiert.

11. August 2017

Lantech lobt das Engagement der Verpackungshändler bei Belastungstests. Das Messen und Testen von Variablen wie der Rückhaltekraft führt zu sichereren Ladungen.