Es ist der Beginn eines neuen Jahres und viele von uns haben sich vorgenommen, organisierter zu leben, sich gesünder zu ernähren und ihr Geld sinnvoller auszugeben.
Schonen Sie Ihr Arbeitsbudget, indem Sie Ihre halbautomatische Stretchverpackungsanlage in gutem Zustand halten.
Wenn es um Stretchwickler geht, Es gibt einige einfache, kostengünstige oder kostenlose Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine ordnungsgemäß funktioniert und Ihre Ladungen bestmöglich verpackt werden.
Hier sind einige häufige Probleme und Problembereiche, auf die Sie achten sollten:
1. Quietschen, Knirschen und Stöße
Eine unsachgemäße Einstellung der Maschine kann zu unnötigem Verschleiß führen. Die Maschine sollte ruhig und ohne merkliche Klappergeräusche oder Bewegungsstöße laufen.
2. Bewegliche Teile klemmen
Teile, die regelmäßig hängen bleiben, können den Stretchwickler außer Betrieb setzen. Auch hier sollte die Maschine reibungslos und ohne merkliche Klappergeräusche oder Bewegungsstöße laufen.
3. Bandlauf und Verschleiß
Die Riemen des Filmzufuhrlifts und des Drehtellers/Wickelarms dürfen keine Haken, Risse oder Ausfransungen aufweisen.
4. Lose oder fehlende Hardware
Lose Teile können zu unnötigem Verschleiß führen und fehlende Teile können eine Gefahr darstellen.
Zu den weiteren zu prüfenden Bereichen gehören Risse oder Defekte am Schutz, Einschnürungen des Films und Schmutzansammlungen.
Die meisten dieser Probleme können Sie selbst beheben. Es kann jedoch sein, dass Sie auf ein Problem stoßen, das etwas schwerwiegender ist. Zögern Sie in diesem Fall nicht, einen zertifizierten Techniker zu rufen, der sich das ansieht.
Durch eine einfache vorbeugende Wartung verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer Ihres Stretchwicklers, sondern sparen auch bares Geld für die Zukunft.
Suchen Sie nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten? Schauen Sie sich unsere 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres StretchwickelnUnser Prozess zeigt Ihnen:
- So reduzieren Sie Ihre Transportschäden um 50 Prozent.
- Die wichtigsten Elemente eines Stretchverpackungsstandards.
- So verwalten Sie die Rückhaltekraft – die kritischste Komponente beim Stretchwickeln.
Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Ist eine einfache Automatisierung in Ihrem Stretchverpackungsprozess sinnvoll?
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.
Dieser Beitrag wurde am 14. Januar 2015 veröffentlicht und am 26. Oktober 2018 aktualisiert.
14. Januar 2015