Im Lean-Manufacturing-Umfeld ist die kontinuierliche Verbesserung ein wichtiges Prinzip. Der Begriff, der die Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung vermittelt, ist Kaizen, japanisch für „Verbesserung“ oder „Veränderung zum Besseren“.
Wir sollten immer nach Kaizen streben und uns immer zum Besseren verändern. Darum geht es bei Lean.
Das bedeutet, dass wir uns nicht mit „gut genug“ zufrieden geben oder uns auf unseren Lorbeeren ausruhen können, wenn eine Verbesserung erzielt wurde. Sie können sich zwar selbst dafür gratulieren, dass Sie Ihre Produktivität in diesem Jahr um 10 Prozent gesteigert haben, aber Sie dürfen nicht vergessen, dass nächstes Jahr ein ganz neues Jahr ist. Können Sie sich noch einmal verbessern?
Wenn Sie sich den PDCA-Kreislauf (Planen, Ausführen, Prüfen, Anpassen) ansehen und seinen fortlaufenden Charakter verstehen, erkennen Sie, dass Kaizen mehr als nur ein Prozess ist. Es ist eine Geisteshaltung. Wir folgen dem PDCA-Kreislauf, weil wir uns immer im Kaizen-Kreislauf befinden.
Das alte Sprichwort „Ändere dich oder stirb“ sollte lauten:verbessere dich oder stirb"
Aber es sind nicht immer große Veränderungen nötig, um sich zu verbessern. Manchmal sind viele kleine Veränderungen nötig. Kleine Veränderungen wie zusätzliche Schulungen zu einem bestimmten Gerät oder auch nur das Verschieben eines Regals, weil es ein kleines Hindernis auf dem Weg der Gabelstaplerfahrer darstellt.
Das Streben nach Perfektion ist ein fortlaufender Prozess. Da wir stets dem PDCA-Kreislauf folgen, sollten wir immer nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen.
Vielleicht können wir uns mit neuer Ausrüstung, neuen Verfahren oder sogar neuer Technologie verbessern. Für Sie bedeutet das vielleicht eine komplette Überholung, bei der Sie alle mit aller Kraft und aller Kraft ins 21. Jahrhundert zerren müssen. (Wir sehen viele Unternehmen, die ihre Paletten immer noch von Hand verpacken, obwohl es die Maschinen gibt, die ihnen das Leben erleichtern könnten.)
Kaizen ist für die gesamte Organisation, nicht nur für das Management. Am Anfang brauchen Sie die Führung durch das Management, aber die Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, die Denkweise von Kaizen, muss sich durch das gesamte Unternehmen ziehen.
Viele dieser Verbesserungsvorschläge kommen von den Männern und Frauen, die in der Produktion arbeiten, und nicht von der Geschäftsleitung. Die Mitarbeiter in der Produktion sind diejenigen, die wissen, dass sie zusätzliche Schulungen benötigen oder dass das Regal dem Gabelstapler im Weg steht. Sie sehen die kleinen Veränderungen, die manchmal die großen Veränderungen übertreffen können.
Wenn Sie allen Ihren Mitarbeitern Kaizen beibringen und auf ihre Ideen hören, können Sie Ihr Streben nach kontinuierlicher Verbesserung fortsetzen. Letztendlich bedeutet diese „Veränderung zum Besseren“, dass Sie der Perfektion einen Schritt näher sind.
Suchen Sie nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten? Schauen Sie sich unseren 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres Stretchwickeln an. Unser Prozess zeigt Ihnen:
- So reduzieren Sie Ihre Transportschäden um 50 %!
- Die wichtigsten Elemente eines Stretchwickelstandards!
- So verwalten Sie die Rückhaltekraft – die kritischste Komponente beim Stretchwickeln!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.
Klicken Sie hier, um den zugehörigen Blog zu lesen: Verwenden Sie eine PDCA-Schleife zum Erreichen von Zielen
Dieser Beitrag wurde am 18. Dezember 2013 veröffentlicht und am 28. November 2018 aktualisiert.
18. Dezember 2013