Eine der Hauptursachen für Produktschäden ist das Umkippen von Ladungen während des Transports. Sobald ein LKW Ihre Laderampe verlässt, haben Sie keine Kontrolle mehr darüber, was mit Ihren Produkten passiert. Hier sind zwei Dinge, die Sie tun können, um das Umkippen von Ladungen zu verhindern.

1. Ordnen Sie die Lasten ordnungsgemäß zu.

Dies ist Ihr erster Schritt zum Schutz Ihrer Produkte. Heute ist StretchfolieDie beliebteste Methode zum Verpacken von Ladungen ist die maschinelle Verpacken von Ladungen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie dabei. Je besser Sie eine Ladung verpacken, desto größer ist die Chance, dass sie unbeschädigt ankommt.

Es ist jedoch schwer zu sagen, ob Sie es richtig machen. Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie eine Ladung erstellen, die sicher versandt werden kann und nicht umkippt.

  • Wenden Sie die erforderliche Menge an Rückhaltekraft an. Die Rückhaltekraft ist der Quetschdruck, den die Stretchfolie auf die Ladung ausübt. Wenn die Folie zu locker um die Ladung liegt, hält sie die Ladung nicht zusammen.
  • Sichern Sie die Ladung mit einem Folienkabel auf der Palette. Folie, die zu einem Kabel gerollt und direkt unter den Deckbrettern einer Palette angebracht wird, verhindert, dass Ladungen von der Palette rutschen. Die Platzierung des Kabels verhindert außerdem, dass Gabeln die Folie beim Aufnehmen der Ladung durchstechen.
  • Achten Sie darauf, dass keine langen oder schleifenden Filmenden vorhanden sind. Folienenden neigen dazu, sich in Gegenständen zu verfangen, wodurch die Folie reißt oder Produkte von der Palette gezogen werden.

Reduzieren Sie Transportschäden um 50 % – Jetzt herunterladen

2. Anhänger strategisch beladen.

Es ist wichtig, dass Sie das richtige Muster und die richtigen Paletten verwenden, um das Entladen zu erleichtern und die Produkte vor möglichen Schäden zu schützen. Richten Sie Ihr Lademuster nach dem Gewicht und der Höhe der Paletten aus.

  • Gleichen Sie das Gewicht aus. Ein Anhänger ist wie eine Wippe. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung kann daher dazu beitragen, die Bewegung des Anhängers und die Belastung der einzelnen Ladung zu verringern.
  • Minimieren Sie den Höhenunterschied zwischen benachbarten Ladungen. Durch das Nebeneinanderstellen von Ladungen ähnlicher Höhe entsteht eine natürliche Wand, die die Ladungen vor dem völligen Umkippen schützt.
  • Füllen Sie große leere Räume. Wenn Ihr Lademuster große Lücken aufweist, füllen Sie die Hohlräume mit Luftsäcken oder anderem Staumaterial.

Unternehmen auf der ganzen Welt verlieren Milliarden von Dollar durch Transportschäden. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Ladung unbeschadet am Ziel ankommt, aber wenn Sie beim Befüllen des Anhängers mit Stretchfolie geschickt vorgehen, können Sie das Risiko verringern, dass Ihre Ladung umkippt.

Der wichtigste Indikator dafür, dass Ihre Ladung unbeschädigt am Ziel ankommt, ist eine ausreichende Rückhaltekraft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Rückhaltekraft Ihre Ladung benötigt, laden Sie unsere Tabelle mit Empfehlungen zur Eindämmungskraft.

Laden Sie die Tabelle mit Empfehlungen zu den Eindämmungskräften herunter

 

Dieser Beitrag wurde am 29. November 2017 veröffentlicht und am 29. November 2017 aktualisiert.

29. November 2017

Eine der Hauptursachen für Produktschäden ist das Umkippen von Ladungen während des Transports. Erfahren Sie, wie Sie Ladungen richtig zusammenstellen und Anhänger beladen können.