Auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort sind palettenweise Produkte großer Belastung ausgesetzt. Schlaglöcher, Bordsteine und plötzliche Stopps können dazu führen, dass Ladungen in einem Anhänger umfallen. Dies kann eine erhebliche Schadensursache sein, die Sie nicht ignorieren sollten. Hier sind zwei Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Palettenladungen während des Transports versagen.
1. Ladungen richtig vereinheitlichen.
Dies ist Ihre erste Verteidigungslinie. Heutzutage ist Stretchfolie die beliebteste Methode, um Ladungen zu verpacken. Je besser Sie eine Ladung verpacken, desto größer ist die Chance, dass sie unbeschädigt ankommt. Und mit einer Maschine erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Es ist jedoch schwer zu sagen, wann Sie effektiv verpackenWenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie eine Ladung erstellen, die die besten Überlebenschancen hat.
- Wenden Sie die erforderliche Menge an Rückhaltekraft an. Die Rückhaltekraft ist der Quetschdruck, den die Stretchfolie auf die Ladung ausübt. Wenn Ihre Ladung nicht über genügend Rückhaltekraft verfügt, besteht ein unnötiges Risiko des Versagens.
- Sichern Sie die Ladung mit einem Folienkabel auf der Palette.. Folie, die zu einem Kabel gerollt und direkt unter den Deckbrettern einer Palette angebracht wird, verhindert, dass Ladungen von der Palette rutschen. Die Platzierung des Kabels verhindert, dass Gabeln die Folie durchstechen, wenn ein Gabelstapler oder Palettenwagen die Ladung aufnimmt.
- Stellen Sie sicher, dass es keine langen oder schleppenden Filmenden gibt. Folienenden neigen dazu, sich in nachgelagerten Geräten wie Förderbändern oder automatischen Lager- und Abrufsystemen zu verfangen und so Staus zu verursachen oder die Folie zu reißen oder Produkte von der Palette zu ziehen.
2. Anhänger strategisch beladen.
Es ist wichtig, dass Sie das richtige Muster verwenden, um das Entladen zu erleichtern und die Produkte vor möglichen Schäden zu schützen. Richten Sie Ihr Lademuster nach dem Gewicht und der Höhe der Paletten aus.
- Das Gewicht ausbalancieren. Es ist wichtig, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, um der Bewegung des Anhängers entgegenzuwirken.
- Minimieren Sie den Höhenunterschied zwischen benachbarten Ladungen. Durch das Platzieren von Lasten ähnlicher Höhe nebeneinander entsteht eine natürliche Wand, die die Lasten vor dem völligen Zusammenbruch schützt.
- Füllen Sie große leere Räume. Wenn Ihr Lademuster große Lücken aufweist, füllen Sie diese mit Airbags oder anderem Staumaterial.
Unternehmen auf der ganzen Welt verlieren Milliarden von Dollar, weil Ladungen, die nicht richtig gespannt sind, während des Transports versagen. Es gibt keine Garantie dafür, dass Ladungen unbeschädigt an ihrem Bestimmungsort ankommen, aber eine effektive Stretchverpackung und eine kluge Beladung des Anhängers können das Risiko verringern, dass Ihre Ladung versagt und beschädigt wird.
Der wichtigste Indikator dafür, dass Ihre Ladung unbeschädigt am Ziel ankommt, ist eine ausreichende Rückhaltekraft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Rückhaltekraft Ihre Ladung benötigt, laden Sie unsere Tabelle mit Empfehlungen zur Eindämmungskraft.
Dieser Beitrag wurde am 3. Juni 2016 veröffentlicht und am 8. August 2017 aktualisiert.
3. Juni 2016