Messen, Lantech, Pack Expo

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie man an einer Messe teilnimmt, und einige Ratschläge gegeben, wie man sie erfolgreich macht. Dabei ging es vor allem um Planung und Terminierung, aber heute möchten wir über die „weicheren“ Seiten des Geschäfts sprechen – Networking, neue Leute kennenlernen usw. – und wie Sie diese nutzen können, um Ihre nächste Messe so kostengünstig und produktiv wie möglich zu gestalten.

1. Seien Sie optimistisch, was die Nachverfolgung angeht

Wie oft sind Sie an einem Stand vorbeigekommen und haben um einen Rückruf gebeten, nur um nie wieder etwas von ihnen zu hören? Viele Leute sehen eine Messe als Unterbrechung ihrer regulären Arbeit an, und alles, was sie während der Messe getan haben, hat nicht funktioniert, weil sie „im Urlaub“ waren. Sie kommen zurück ins Büro, und der Stapel an Karten und Kontakten, die sie anrufen müssen, wird unter dem Stapel an Arbeit begraben, der auf sie wartet, und sie kümmern sich nie um die Nachverfolgung, wodurch ihnen mögliche Verkäufe entgehen. Sie haben vielleicht wichtige Dinge zu erledigen, wenn Sie zur Arbeit zurückkehren, aber die Nachverfolgung Ihrer Kontakte muss oberste Priorität haben. Diese Kontakte sind der einzige Grund, warum Sie dort waren. Wenn Sie im Verkauf tätig sind, könnten diese Leute den Ton für den Rest Ihres Jahres angeben, also können Sie das nicht schleifen lassen. Vielleicht möchten Sie sogar am Ende jedes Tages in Ihrem Hotelzimmer mit der Nachverfolgung beginnen, damit Sie es nicht vergessen.

2. Bitten Sie die Leute, andere Probleme zu lösen, die sie nicht betreffen.

Angenommen, Sie brauchen Hilfe beim Versand Ihrer Widgets, weil viele Transportschäden aufgetreten sind. Sie befinden sich zufällig am Stand eines beliebten Teilelieferanten und erwähnen es ihm gegenüber. Zufällig kennt er jemanden, der Ihnen helfen kann. Vielleicht hat sein Marketingleiter früher für eine Firma mit Stretchfolie gearbeitet. Oder der Vertriebsmitarbeiter für Stretchfolien war zehn Minuten vor Ihnen am Stand. Oder vielleicht hatte er genau dasselbe Problem wie Sie und kann Ihnen eine Lösung empfehlen. Sie wissen nie, wer Ihnen mit einer wichtigen Information weiterhelfen kann. Und wenn Sie versuchen, die Lösung selbst zu finden, ohne um Hilfe zu bitten, kann das viel Zeit verschwenden. Fragen Sie die Leute, die Sie treffen, ob sie Ihnen mit Lösungen helfen können. Sie könnten Ihnen Wochen oder sogar Monate der Suche ersparen.

3. Schaffen Sie Ihr eigenes Glück

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nur eine Person treffen, die Ihren nächsten großen Verkauf oder Ihre nächste großartige Chance anbietet? Wenn das passiert, kaufen Sie ein Lottolos, denn wenn es um geschäftlichen Erfolg geht, sind die Chancen dafür sehr gering. Stattdessen sind Sie selbst für Ihr Glück verantwortlich.

Das bedeutet, viele Leute zu treffen, viele Hände zu schütteln, viele Gespräche zu führen und so viele Veranstaltungen wie möglich zu besuchen. Wenn es Veranstaltungen nach Feierabend gibt, nehmen Sie daran teil. Wenn Konferenzveranstaltungen stattfinden, mischen Sie sich unter sie. Nur so werden Sie so viele Leute an einem Ort treffen. Je mehr Sie mit den Leuten sprechen und ihnen sagen, wonach Sie suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie jemanden treffen, der entweder das hat, was Sie brauchen, oder die Person kennt, die es hat.

4. Laden Sie Ihre Batterien auf

Messen sind harte Arbeit. Sie sind die ganze Zeit unterwegs, Sie müssen Ihre Energie hochhalten, Sie müssen ein Lächeln auf den Lippen behalten und reden, bis Sie keine Lust mehr haben. Dann müssen Sie weitermachen.

Besonders schwer ist es für Introvertierte, denn viele neue Leute kennenzulernen ist anstrengend und sie müssen allein sein, um neue Energie zu tanken. Bei Extrovertierten ist es das Gegenteil. Sie hassen es, allein zu sein, weil es anstrengend ist und ein Raum voller Leute genau das ist, was sie brauchen, um in Schwung zu kommen. Trotzdem werden sie auch erschöpft und müde. Nehmen Sie sich Zeit, um abzuschalten und zu entspannen. Obwohl es in diesem Artikel darum geht, Sie dazu zu bringen, sich selbst zu überfordern, heißt das nicht, dass Sie sich selbst völlig verausgaben sollten. Nehmen Sie sich vor oder nach dem Mittagessen (denn hoffentlich haben Sie ein Mittagessen-Meeting) etwas Zeit, um eine ruhige Ecke oder Lounge zu finden und ein wenig zu entspannen. Setzen Sie sich Ohrstöpsel auf, hören Sie ein wenig Musik und schließen Sie die Augen. Nach 20 – 30 Minuten sind Sie wieder bereit für die zweite Hälfte Ihres Tages.

Diese Lektionen sind zwar zu jeder Jahreszeit wichtig, egal ob Sie im Büro oder unterwegs sind, aber eine Messe ist ein kompakter Mikrokosmos dessen, was ein typischer Monat bei der Arbeit sein könnte. Aber jetzt haben Sie all diese neuen Leute, mit denen Sie sprechen müssen, und all diese neuen Informationen, die Sie verarbeiten müssen. Wenn Sie diese vier Schritte befolgen, können Sie das Beste aus Ihren Bemühungen herausholen und die Reise zu einem Erfolg machen.

Besuchen Sie die Pack Expo International 2013 in Las Vegas? Kommen Sie an unserem Stand C-1314 vorbei und sagen Sie Hallo. Wir präsentieren Ihnen unsere Stretchwickler, Kartonaufrichter und Schrumpftunnel.

Suchen Sie nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten? Schauen Sie sich unseren 10-Schritte-Prozess zur Schadensreduzierung durch effektiveres Stretchwickeln an. Unser Prozess zeigt Ihnen:

  • So reduzieren Sie Ihre Transportschäden um 50 %!
  • Die wichtigsten Elemente eines Stretchwickelstandards!
  • So verwalten Sie die Rückhaltekraft – die kritischste Komponente beim Stretchwickeln!
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website  oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.

Klicken Sie hier, um einen verwandten Blog zu lesen: So planen Sie die Teilnahme an einer Messe

Reduzieren Sie Transportschäden um 50 % – Jetzt herunterladen

 

Dieser Beitrag wurde am 27. August 2013 veröffentlicht und am 31. Juli 2017 aktualisiert.

27. August 2013

Wir haben zuvor darüber gesprochen, wie man an einer Messe teilnimmt und einige Ratschläge gegeben, wie man sie erfolgreich macht. Heute liegt der Fokus auf der Produktivität.