Kürzlich wurde uns von einem Verpackungsingenieur aus Kalifornien die folgende Frage gestellt und wir dachten, die Antwort könnte auch für andere interessant sein:
Frage: Ich mache mir Sorgen, dass ich die Rückhaltekraft zu hoch oder zu niedrig spezifiziere. Wie bestimme ich die richtige Rückhaltekraft für meine Ladung?
Antworten: Dies hatte Richard Johnson, Chefingenieur bei Lantech und Experte für Stretchfolienverpackungen, zu sagen:
Die Rückhaltekraft ist der WICHTIGSTE Faktor für einen erfolgreichen Versand.
Sofern Sie keine Probleme mit Ladungsfehlern haben, ist das, was Sie jetzt tun, Ihre beste Orientierungshilfe. Verwenden Sie ein Rückhaltekraft-Messgerät (wir bevorzugen unser CFT-6), um die Mindestrückhaltekraft an einer Probe Ihrer Ladungen zu bestimmen. Wenn Ihre Ladungen groß genug sind (z. B. mehr als 40 Zoll hoch), messen Sie die Rückhaltekraft oben, in der Mitte und unten.
Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Rückhaltekraft nicht gleichmäßig auf die Ladung verteilt ist. Das ist oft nicht der Fall. Selbst wenn dies nicht der Fall ist und die Ladung problemlos versendet wird, sollte der niedrigste Rückhaltekraftwert Ihr Ziel-„Standard“ für den Versand einer guten Ladung werden. Wenn Ihre Ladung beispielsweise oben 11 Pfund Rückhaltekraft, in der Mitte 9 Pfund und unten 10 Pfund hätte und problemlos versendet wird, dann wäre Ihr Rückhaltekraftstandard 9 Pfund. Das bedeutet, dass Sie überall auf der Ladung mindestens 9 Pfund Rückhaltekraft haben müssen, damit sie sicher versendet werden kann.
Es ist eine gute Idee, unseren Leitfaden zur Eindämmungskraft zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie im richtigen Bereich liegen. Wenn Sie das tun, denken Sie daran, dass es sich hier um Richtlinien handelt. Sie sollten die Eindämmungskraft verwenden, die tatsächlich funktioniert. Wenn Sie nicht wissen oder sich nicht sicher sind, was funktioniert, sind unsere Richtlinien ein guter Ausgangspunkt. Denken Sie auch daran, dass diese Richtlinien zur Eindämmungskraft auf den Lantech CFT-6 Rückhaltekraft-Messgerät und sind nicht gültig für andere Rückhaltekraft-Messgeräte.
Die Rückhaltekraft variiert oft von Ladung zu Ladung oder von Linie zu Linie, sogar bei ähnlichen Ladungen. Abweichungen von 2X oder sogar 3X sind keine Seltenheit. Seien Sie nicht allzu überrascht, wenn Sie in Ihrer Anlage so große Abweichungen feststellen.
Die von Ihnen ausgewählte Wickelkraft (über die Wickelkrafteinstellung Ihrer Maschine) und die Anzahl der Wicklungen (Folienumdrehungen) sollten so festgelegt werden, dass die angestrebte Standard-Rückhaltekraft erreicht wird.
Dies erfordert wahrscheinlich einige Experimente. Verwenden Sie Ihr Rückhaltekraft-Tool, um die Rückhaltekraft oben, in der Mitte und unten an der Ladung zu messen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Rückhaltekraftstandard einhalten.
Sobald Sie die Wickelkrafteinstellung, die obere und untere Anzahl sowie die Auf- und Ab-Geschwindigkeiten des Folienrollenwagens festgelegt haben, dienen diese Einstellungen dazu, eine versandsichere Ladung mit der „richtigen“ Rückhaltekraft zu gewährleisten.
Weitere Informationen zur Rückhaltekraft und ihrer Messung sowie zu anderen Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Ladungen sicher transportiert werden können, finden Sie unter Lantech.com.
Dieser Beitrag wurde am 15. Oktober 2012 veröffentlicht und am 27. April 2020 aktualisiert.
15. Oktober 2012