Wenn Sie schon einmal einen Golf- oder Skiurlaub gemacht haben, wissen Sie, wie schwierig es ist, Ihre Schläger oder Skier durch die Gepäckausgabe und an Ihr endgültiges Reiseziel zu bringen.

Skifahren, Olympia, Schifffahrt, Lantech

Stellen Sie sich nun vor, Sie gehören zur US-amerikanischen Olympiamannschaft und versuchen, Ihre Kleidung und Ausrüstung rechtzeitig zu den Olympischen Winterspielen 2014 nach Sotschi in Russland zu bringen. Wie machen Sie das?

Es ist nicht so einfach, Skier und Stöcke bei der Gepäckkontrolle abzugeben und auf das Beste zu hoffen. Olympiateilnehmer, wie beispielsweise Skifahrer, haben mehrere Paar Skier für unterschiedliche Schneebedingungen, Ersatzskier, Ersatz-Ersatzskier und so weiter.

Und noch schlimmer ist es bei ausrüstungsintensiven Sportarten wie Hockey (jede Hockey-Mama und jeder Hockey-Papa kann Ihnen etwas über die Ausrüstung sagen), Biathlon (Skifahren und Zielschießen) sowie Rodeln und Bobfahren.

Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, einen Bob durch den Zoll zu bringen.

Hier können spezielle Drittanbieter von Logistikdienstleistungen hilfreich sein. Diese 3PLs sind auf den Transport ungewöhnlicher Ausrüstungsgegenstände und Pakete spezialisiert und kümmern sich um Dinge, mit denen sich selbst UPS und Fedex nicht herumschlagen wollen.

Wir haben kürzlich eine Artikel im Toronto Star über Conceptum Logistics, ein in Hamburg ansässiges Logistikunternehmen, das auf den Versand von Spitzensportausrüstung spezialisiert ist. Es hat mit fast jedem Land einen Vertrag über den Versand von Bobs und Rennrodeln nach Sotschi für die Spiele.

Nicht nur nach Sotschi. Sondern bis in die Zimmer der Sportler.

„Normalerweise haben sie ein Doppelzimmer, ein Bett ist für den (Rodelfahrer), ein Bett ist für den Sportler“, sagte Sebastian Stahl, Geschäftsführer von Conceptum. Das Star.

Conceptum kümmert sich jedoch nicht nur um Schlitten. Das Unternehmen kümmert sich auch um alle anfallenden Transporte. Für das kanadische Olympische Komitee hat Conceptum 13 40-Fuß-Container mit Sport- und medizinischer Ausrüstung, Mannschaftsuniformen, Schildern und Bannern verschifft. Und die Liste geht noch weiter: Verwaltungs- und Küchenbedarf, Gartenmöbel, Tischtennisplatten, Hockeynetze und verschiedene Snackprodukte wie Cheerios und Müsliriegel.

Conceptum füllte eine unbesetzte Nische mit Sportgeräten und hat daran gearbeitet, in diesem speziellen Bereich zum Marktführer zu werden. Während andere Spediteure eine Sendung mit Sportgeräten vielleicht nur als eine weitere Palettenladung betrachten, weiß Conceptum Logistics, dass die lebenslangen Olympiahoffnungen und -träume seiner Kunden von ihrer Fähigkeit abhängen, sich im internationalen Versandrecht, der Bürokratie und manchmal sogar auf rampenhaften Straßen zurechtzufinden.

Auch wenn Sie in nächster Zeit vielleicht keine Skier zu den Olympischen Spielen schicken, werden Sie Ihre Produkte (vielleicht Wasserflaschen oder Autoteile) wahrscheinlich auf Paletten auf einem LKW an Ihre Kunden versenden. So wie Conceptum einen Weg gefunden hat, die Siegerpodeste der Olympiateilnehmer erfolgreich in Containern zu versenden, gibt es Möglichkeiten, sicherzustellen, dass Ihre mit Stretchfolie umwickelten Ladungen sicher an ihrem endgültigen Bestimmungsort ankommen. Das ist doch das gleiche Gefühl wie eine Goldmedaille zu gewinnen, oder?

Der wichtigste Weg, eine versandsichere Ladung zu erstellen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an überall an überall – oben, in der Mitte und unten – auf der Ladung. Was ist Rückhaltekraft? Es ist die Umklammerungskraft, die von der Folie ausgeübt wird, die Ihre Ladung zusammenhält.

Und glauben Sie uns, das ist eine große Sache. Die richtige Rückhaltekraft kann den Unterschied zwischen einer Ladung ausmachen, die unbeschädigt an ihrem Bestimmungsort ankommt, und einer Ladung, die in einer Katastrophe ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein olympischer Athlet, der, um seinen charakteristischen Luftsprung fehlerfrei ausführen zu können, seine Skier in genau demselben Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen lassen muss, in dem sie die Trainingshänge in den USA verlassen haben.

Wenn Sie jedoch nicht wissen, welche Rückhaltekraft Sie benötigen, sollten Sie Ihre Ladung so fest wie möglich verpacken, ohne die Produkte zu zerdrücken.

Wir haben entwickelt Lantechs Empfehlungen zur Eindämmungskraft. Es ist ein einfaches Werkzeug, auf das Sie sich aufgrund unserer langjährigen Aufzeichnungen von Feldbeobachtungen stützen können. Bedenken Sie, dass die Rückhaltekraft am besten durch Experimente bestimmt werden kann. Schließlich verbringen professionelle Skifahrer Jahre damit, ihre Spezialität zu bestimmen – Abfahrtsski, Langlauf, Freestyle, Skispringen, Nordische Kombination oder Biathlon.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website  oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.

Klicken Sie hier, um den zugehörigen Blog zu lesen: So ermitteln Sie die richtige Rückhaltekraft für Ihre Ladungen

Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:

Laden Sie die Tabelle mit Empfehlungen zu den Eindämmungskräften herunter

 

Dieser Beitrag wurde am 12. Februar 2014 veröffentlicht und am 28. November 2018 aktualisiert.

12. Februar 2014

Wenn Sie schon einmal einen Golf- oder Skiurlaub gemacht haben, wissen Sie, wie schwierig es ist, Ihre Schläger oder Skier zu versenden und durch die Gepäckausgabe zu bringen