Lantech CEO Jim Lancaster, Autor des neuen Buches des Lean Enterprise Institute „Die Arbeit des Managements“, erklärt auf der neuesten Lean Blog-Podcast warum und wie er Verbesserungstaktiken und -strategien neu belebt hat.
Nachdem Jim Lancaster, CEO von Lantech, jahrelang erfolgreiche Veranstaltungen zur kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) beaufsichtigt und daran teilgenommen hatte, hörte er sich an, wie ein Verbesserungsteam die Ergebnisse seiner jüngsten Bemühungen vortrug, als er ein beunruhigendes Déjà-vu-Erlebnis hatte.
„Das habe ich schon einmal gehört“, sagte er und erinnerte sich lebhaft an den Vorfall vor zehn Jahren. „Ich habe von diesem Problem schon einmal gehört und ich habe diese Lösung in diesem Bereich schon einmal gehört.“
In einem offenen Interview erzählt Lancaster Lean Blog Podcast-Moderator Mark Graban sagte, er habe schließlich erkannt, dass das Unternehmen Verbesserungsmaßnahmen wiederholte, die sich bereits nach ein paar Jahren verschlechtert hatten. Infolgedessen trugen all die Bemühungen zur Umsetzung von Lean-Management-Verbesserungen nicht zum Endergebnis bei.
Lantech, ein Star der frühen Lean-Bewegung in den 1990er Jahren, erlangte Anerkennung durch die Umstellung von verschwenderischer Batch-Produktion auf effiziente Fließproduktion, wodurch Vorlaufzeiten und Kosten drastisch gesenkt und gleichzeitig die Fertigungsgeschwindigkeit und -qualität verbessert wurden. Dadurch wurden Lagerbestände im Wert von mehreren Millionen Dollar freigesetzt. Die bemerkenswerten Ergebnisse wurden in der (Harvard Business Review) und Business-Bestseller Schlankes Denken.
Doch wie viele Unternehmen, die Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung umsetzen, hatte Lantech im Laufe der Zeit Mühe, seine Gewinne aufrechtzuerhalten und seine finanzielle Leistungsfähigkeit deutlich zu verbessern.
Im gerade erschienenen Podcast Nr. 283 erklärt Lancaster, wie der Hersteller von Stretchfolienanlagen aus Louisville, Kentucky, gelernt hat, kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, um das Wachstum anzukurbeln und deutlich profitabler zu werden. Der Schlüssel zur Wiederbelebung des Programms war, dass Lancaster selbst monatelang an der Front arbeitete. Er erkannte aus erster Hand, wie Variationen, die in jeder Arbeitsumgebung unvermeidlich sind, trotz der besten kontinuierlichen Verbesserungsbemühungen zu einer Verschlechterung der Prozesse führten.
Als Ergebnis entwickelte Lantech ein neues tägliches Managementsystem mit „kaskadierenden, funktionsübergreifenden, standardisierten Schritten“ für jeden Mitarbeiter und jede Führungskraft. Das System verbindet alle wertschöpfenden Arbeiten des Unternehmens, um Ressourcen zu unterstützen, die Prozessverschlechterungen jeden Tag sofort erkennen und umkehren.
Lancaster und Graban diskutieren:
- Erste Erfolge, als Lean-Berater zu Lantech kamen
- Warum aus Erfolg „Frust“ wurde
- Die wichtigsten Lektionen, die Lancaster – und jeder CEO – durch die tatsächliche Arbeit an der Front lernen wird
- Die zwei größten Fehleinschätzungen von Führungskräften, wenn sie „weit“ von der Arbeit an der Front entfernt sind
- Der Managementfehler, der dazu führt, dass Lean-Bemühungen unbeabsichtigt von einer Priorität zu einem nebensächlichen „Hobby“ werden
- Die wirkungsvolle, aber oft übersehene Geschäftsregel, warum das schnelle Erkennen und Umkehren von Prozessverschlechterungen die Wettbewerbsfähigkeit und den Gewinn steigert
Hören oder laden Sie den Podcast herunter unter www.leanblog.org/283
Lancaster enthüllt weitere Details zur Entwicklung und Implementierung des Tagesmanagementsystems in Die Arbeit des Managements: Ein täglicher Weg zu echter Verbesserung, gerade vom gemeinnützigen Lean Enterprise Institute veröffentlicht.
Über das Buch
- ISBN: 978-1-934109-02-1
- Seiten: 171
- Preis: $ 35.00
- Redakteure/Produzenten/Blogger: Für Rezensionsexemplare von Die Arbeit des Managements oder um den Autor zu interviewen, kontaktieren Sie LEI Communications Director Chet Marchwinski [E-Mail geschützt] oder 617-871-2930.
Leser können das Buch kaufen bei indem Sie hier klicken.
Über Lantech
Lantech ist als führender Anbieter von Stretchfolientechnologie und -innovation sowie Kartonhandhabungsausrüstung bekannt. Das Unternehmen hat seinen Vertriebs- und Produktionssitz in Louisville, KY, Vertriebs- und Produktionsanlagen in den Niederlanden sowie Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Australien und China. Der jährliche Bruttoumsatz übersteigt 130 Millionen US-Dollar. Lantech beschäftigt rund 475 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter lantech.com/about.
Über LEI
Lean Enterprise Institute Inc. ist eine gemeinnützige 501(c)(3)-Organisation mit Sitz in Cambridge, MA, deren Ziel es ist, die Dinge durch Lean-Denken und -Praxis zu verbessern. Das LEI wurde 1997 vom Managementexperten Dr. James P. Womack gegründet und betreibt Forschung, bietet Schulungsworkshops an, veröffentlicht Bücher und E-Books, veranstaltet Konferenzen und vermittelt praktische Informationen über Lean-Denken und -Praxis. Weitere Informationen finden Sie unter lean.org.
Dieser Beitrag wurde am 12. Juli 2017 veröffentlicht und am 2. Oktober 2017 aktualisiert.
12. Juli 2017