Kartonaufrichter gibt es in verschiedenen Ausführungen und können sich auch in ihren Spezifikationen unterscheiden. Daher ist es wichtig zu wissen, wofür die verschiedenen Kartonaufrichter verwendet werden und wie Sie die beste Wahl für Ihre Verpackungsanforderungen treffen. Kartonaufrichter können grob in zwei Kategorien unterteilt werden:

1. Die Standardmaschine, die über ein Magazin mit einem bestimmten Kartonbereich verfügt. Mit diesen Kartonaufrichtern können abwechselnd verschiedene Kartongrößen innerhalb dieses Bereichs gebildet werden.

2. Der modulare Kartonaufrichter, der je nach Bedarf mit unterschiedlichen Konfigurationen und Erweiterungen zusammengestellt werden kann. Bei dieser Verpackungsmaschine können bei Bedarf auch mehrere Magazine verwendet werden, die ein wechselweises Aufrichten unterschiedlicher Kartongrößen mit wenig bis keinem Bedienereinsatz ermöglichen.

Beide Kartonaufrichter unterscheiden sich in ihren Spezifikationen, nämlich:

  • Die Anzahl der Kartons, die die Verpackungsmaschine in 1 Minute formen kann
  • Die minimalen und maximalen Größenoptionen des Koffers
  • Der Verschluss des Bodens des Gehäuses (z. B. Klebeband oder Heißkleber)
  • Die Anzahl der Hülsen, die in das Magazin passen;
  • Die Position des Flachmagazins;
  • Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Maschinen;

Optionen für benutzerdefinierte Einstellungen und Größen

Die Art des Kartonaufrichters und die erforderlichen Spezifikationen hängen von seinem Verwendungszweck ab. Es gibt eine Reihe von Richtlinien für die Auswahl von Kartonaufrichtern in Bezug auf Branche und Geschäftstyp.

Kleinere Fertigungsbetriebe und Lager

Die Automatisierung von Prozessen ist oft das Hauptziel kleiner Fertigungsbetriebe und Lager. Wählen Sie eine Basismaschine, wenn der Kartonaufrichter nicht Teil einer Verpackungslinie ist und wenn es nicht notwendig ist, verschiedene Kartongrößen austauschbar zu formen. Wenn ein Produkt vor dem Verpacken in den Karton einer visuellen oder manuellen Prüfung bedarf, ist es sinnvoll, sich für eine spezielle Verpackungsmaschine zu entscheiden, die Automatisierung und Personaleinsatz in Einklang bringt. In diesem Fall werden Kartons nach Bedarf gezogen und geformt, von einem Bediener gefüllt und dann automatisch verschlossen.

E-Commerce-Unternehmen

Volumenreduzierung ist wohl das wichtigste Ziel von E-Commerce-Unternehmen. Daher arbeiten sie mit einer großen Bandbreite an Kartongrößen. Am besten eignet sich hierfür eine modulare Maschine mit mehreren Magazinen. Je nach Größe der Produkte kann die richtige Kartongröße abgerufen und die Maschine dazu in die Verpackungslinie integriert werden.

Fertigungs- und Produktionsunternehmen

Bei Fertigungs- und Produktionsunternehmen ist der Kartonaufrichter häufig Teil einer größeren Verpackungslinie. In diesem Fall ist eine modulare Maschine die beste Wahl, da sie mit anderen Maschinen in der Linie kommunizieren kann. Bei mehreren Verpackungslinien, die nah beieinander liegen, kann eine Inline-Maschine mit dem Magazin am Ende eine gute Lösung sein, da sie es ermöglicht, die Verpackungslinien näher beieinander zu platzieren.

Sie fragen sich, welcher Kartonaufrichter für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Laden Sie über die Schaltfläche unten unser E-Book mit Fragebogen herunter!

EBook herunterladen