Wenn Sie schon so lange Stretchwickler herstellen und vertreiben wie wir – seit 1972 –, ist es unvermeidlich, dass sich in den Fragen, die Ihnen die Leute stellen, ein Muster abzeichnet. Die meisten Käufer haben früher oder später eine Reihe von Fragen zu ihren spezifischen Stretchwickler-Anforderungen und der Maschine, die für sie am besten geeignet ist. Bevor die meisten Käufer jedoch zu diesen spezifischen Fragen kommen, haben sie oft Fragen zur Zuverlässigkeit und Qualität der Maschinen im Allgemeinen.
Die 4 wichtigsten Fragen zu Stretchwicklern
Denn wie oft muss ein Einkaufsleiter oder Lagermitarbeiter im Laufe seiner Karriere einen Stretchwickler kaufen? Wie viele Hersteller von Stretchwicklern kennen die meisten Manager spontan? Es ist durchaus sinnvoll, dass einer der ersten Schritte im Einkaufsprozess darin besteht, einen vertrauenswürdigen Qualitätshersteller zu finden, bevor man sich mit bestimmten Maschinen befasst.
In diesem Zusammenhang werden uns im Verlauf dieses Prozesses häufig vier Fragen gestellt:
-
Woher weiß ich, dass eine Maschine sicher ist?
-
Wie erkenne ich, ob eine Maschine einfach zu bedienen ist?
-
Wie erkenne ich die Zuverlässigkeit/Langlebigkeit einer Maschine?
-
Wie erkenne ich, ob ein Hersteller seine Maschine ausreichend unterstützt?
Alle vier Fragen sind ziemlich anspruchsvoll. Um wirklich zum Kern dessen zu gelangen, was jede dieser Fragen aufzudecken versucht, haben wir eine kurze Liste verwandter Fragen zusammengestellt, die das Problem konkretisieren.
So ist es beispielsweise schwieriger herauszufinden, ob eine Maschine sicher ist oder nicht, als mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ zu antworten. Manche Sicherheitsfunktionen sind je nach Situation mehr oder weniger wichtig. Um den Kern der Sicherheitsfrage wirklich gründlich zu beantworten, müssen wir daher über Dinge wie die Besonderheiten des Filmzufuhrsystems sprechen, wo es sich befindet und welche Funktionen Sie erwarten können.
Um Ihnen zu helfen, bessere Fragen zu stellen und alle Um Ihnen die Antworten zu geben, die Sie brauchen, um die besten Entscheidungen für Ihre Bewerbung oder Ihr Unternehmen zu treffen, haben wir jede dieser vier häufig gestellten Fragen in eine kurze Liste besserer, gezielterer Fragen unterteilt.
1. Alle behaupten, ihre Maschinen seien sicher. Wie kann ich mir da sicher sein?
Gibt es an der Maschine keine Stolper-, Verbrennungs- und Kratzgefahren, um die Bediener vor schweren Verletzungen zu schützen?
Befindet sich das Folienzufuhrsystem seitlich am Mast, sodass die Bediener nicht zwischen dem Mast und der Last eingeklemmt werden können?
Befindet sich das Filmzufuhrsystem seitlich am Mast, wo sich auch die Maschinensteuerung befindet?
Verfügt das Filmzufuhrsystem über einen umfassenden Sicherheitsschutz für die Walzen, um zu verhindern, dass die Hände des Bedieners in den Walzen stecken bleiben?
Ist das Filmzufuhrsystem mit Gegengewichten versehen, um die Gefahr zu verringern, dass darunter liegende Gegenstände zerquetscht werden?
Besteht zwischen der Kante der Drehscheibe und dem Mast genügend Abstand, um zu verhindern, dass die Bediener zwischen der Kante und der Last eingeklemmt werden?
Passt die Ladung vollständig in den Umfang des Drehtellers, ohne überzustehen?
2. Wie erkenne ich, ob es einfach zu bedienen ist?
Ist das Einlegen und Einfädeln des Films einfach?
Gibt es eine Option zum automatischen Abschneiden der Folie, um das manuelle Schneiden der Folie überflüssig zu machen und es den Bedienern zu ermöglichen, Ladungen vom Drehtisch oder aus der Wickelzone zu entfernen, ohne vom Gabelstapler absteigen zu müssen?
Gibt es eine Option für ein Automatisierungsmodul, mit dem Folie an der Ladung angebracht wird, Gabelstaplerfahrer die Maschine starten und Ladungen vom Drehtisch entfernen können, ohne absteigen zu müssen?
Lassen sich die Ladungsverpackungsoptionen über das Bedienfeld problemlos anpassen?
Sind Bedienungsanleitungen an der Maschine angebracht?
Können Sie ohne Anleitung herausfinden, wie man es bedient und einstellt?
3. Woher wissen Sie, dass der Stretchwickler zuverlässig und langlebig ist?
Wie groß ist die installierte Basis dieser Maschinen?
Werden Schlüsselkomponenten über ihren gesamten Lebenszyklus getestet, um ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen?
Was sind Elemente der vorbeugenden Wartung?
Gibt es Hinweise auf Metall-Metall-Kontakt?
Wurden Ketten, wo immer möglich, durch Riemen ersetzt?
Muss das Plattenteller-Stützsystem geschmiert werden oder macht es übermäßige Geräusche?
Muss das Antriebssystem des Plattenspielers geschmiert oder regelmäßig eingestellt werden?
4. Was sind die Schlüsselelemente eines guten Supports?
Ist der Hersteller 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für den Service erreichbar?
Verfügt Ihr lokaler Händler über werksgeschulte und zertifizierte Techniker?
Beträgt die Garantie auf die Komponenten drei Jahre oder mehr?
Werden Bedienungsanleitungen, Videos und Ersatzteillisten mit der Maschine mitgeliefert?
Werden mit der Maschine schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung und zur Bedienung mitgeliefert?
Bietet der Hersteller erweiterte Garantien an?
Bereit für Antworten, jetzt, da Sie wissen, welche Fragen Sie stellen müssen?
Da Sie nun mit einer Reihe besserer Fragen ausgestattet sind, können Sie die Antworten erhalten, die Sie benötigen. Kontakt Wir beantworten Ihnen gerne alle oben genannten und alle weiteren Fragen, die Ihnen einfallen!
Diese Beiträge zum Kauf eines Stretchwicklers könnten Sie interessieren:
- 5 goldene Regeln für den Kauf eines Stretchwicklers
- Die 15 Fragen, die Sie beim Kauf eines Stretchwicklers berücksichtigen sollten
- Denken Sie beim Kauf eines automatischen Stretchwicklers zuerst an die „Ladung“
Dieser Beitrag wurde am 28. Juni 2017 veröffentlicht und am 4. Dezember 2019 aktualisiert.
28. Juni 2017