SLAuto.pngVon empfindlichen, verderblichen Lebensmitteln bis hin zu sperrigen Zementsäcken verbringen viele Produkte zumindest einen Teil ihres Lebens damit, auf Paletten gelagert und transportiert zu werden. Beim Transport durch Lagerhallen, transkontinentaler Lkw-Fahrten und sogar über Ozeane sind diese Palettenladungen vielen Umgebungen ausgesetzt und können auf fast jedem Schritt des Weges beschädigt werden.

Es gibt keine Möglichkeit, eine Palettenladung zu 100 % zu schützen, aber effektives Stretchwickeln bietet Ladungen eine bessere Chance, Schäden zu vermeiden, als fast alles andere, was Sie tun können. Aber auch mit Stretchwickeln umwickelte Palettenladungen können beschädigt werden, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass jede Palettenladung mit Stretchwickeln umwickelt ist. effektiv um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Palette ihr Ziel im Originalzustand erreicht.

Variablen und Auswahlmöglichkeiten erschweren effektives Stretchwickeln

Auf den ersten Blick scheint effektives Stretchwickeln einfach zu sein. Schließlich besteht die grundlegende Anforderung beim Stretchwickeln darin, sicherzustellen, dass jede Ladung überall mindestens die erforderliche Rückhaltekraft aufweist.

Wie Sie wissen, ist die Rückhaltekraft der wichtigste Messwert beim Stretchwickeln. Es handelt sich um den Gesamtdruck aller Lagen Stretchfolie auf der Ladung. Es geht darum, wie stark die Ladung zusammengedrückt und zusammengehalten wird.

Es ist in Ordnung, mehr Rückhaltekraft zu haben, als Sie benötigen (solange Sie die Ladung nicht zerdrücken oder verdrehen), aber nicht in Ordnung, weniger zu haben. Wenn Sie Ihre Rückhaltekraftverpflichtung erfüllen, können Sie sicher versenden.*

Der Vorbehalt besteht darin, dass die meisten Kunden versuchen, die erforderliche Rückhaltekraft mit der geringsten Menge an Folie (niedrigste Folienkosten) zu erreichen, und dies öffnet eine riesige Büchse der Pandora. Es gibt viele Möglichkeiten, die sie dazu treffen können.

Die Formel für die Eindämmungskraft lautet Folienspannung (wie am Stretchwickler eingestellt) multipliziert mit der Anzahl der auf die Ladung aufgebrachten Folienlagen oder CF = FT x Anzahl der FL. Das zeigt, dass wir durch Anpassen der Folienspannung und der Anzahl der Folienlagen eine bestimmte Rückhaltekraft auf eine Ladung erzielen können.

Mehr Folienspannung und weniger Folienlagen können dieselbe Rückhaltekraft erzeugen wie weniger Folienspannung und mehr Folienlagen. Was ist besser? Und woher wissen Sie das?

Nun, das kommt darauf an. Wie hoch sind Ihre vergleichbaren Filmkosten pro Ladung? Welchen Einfluss haben mehr Filmumdrehungen auf Ihre Zykluszeit und Durchsatzanforderungen? Die Antwort auf diese Fragen erfordert Experimente und Tests.

Hinzu kommt, dass die Bediener von Stretchwicklern, insbesondere von automatischen Stretchwicklern, mindestens zwölf wichtige Entscheidungen treffen müssen, die sich auf die Rückhaltekraft der Ladung auswirken und die Prüfung erschweren.

Sie sind:

  1. Filmbreite
  2. Schichtdicke
  3. Vordehnungsniveau
  4. Filmspannung
  5. Filmumdrehungen an der Spitze der Ladung
  6. Filmumdrehungen am unteren Ende der Ladung
  7. Filmbandüberlappung bis
  8. Filmbandbetrag Überlappungsbetrag nach unten
  9. Umwicklungsmenge oben auf der Ladung
  10. Beschleunigte Filmlieferung
  11. Geschwindigkeit der Filmlieferung verringert|
  12. Drehteller- oder Wickelarmgeschwindigkeit

Die Beziehungen zwischen diesen sind weder intuitiv noch leicht erkennbar. Daher kann es ein ziemlicher Prozess sein, die niedrigsten Folienkosten zu finden, um die gewünschte Rückhaltekraft zu erreichen. Es ist harte und mühsame Arbeit. Und wir wissen, dass harte und mühsame Arbeit oft nicht erledigt wird – was zu Ladungen führt, die nicht optimal verpackt sind – oder sogar nicht mehr sicher für den Transport sind.

Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass die große Mehrheit der heute verpackten Ladungen nicht optimal verpackt ist, was zu Schäden in Milliardenhöhe führt, die vermeidbar wären. Die Stretchwickeltechnologie entwickelt sich schnell weiter und stellt sicher, dass alle Ladungen tatsächlich effektiv verpackt werden.

Überwindung variabler Interaktionen

Wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, die Variablen zu verstehen, die zusammenwirken, um eine effektiv mit Stretchfolie umwickelte Ladung zu erstellen. Lesen Sie den Kaufratgeber für automatische Stretchfolien weiter unten, um mehr über die Arten von Stretchfolien und die verfügbaren Technologien zur Kontrolle der Variablen zu erfahren.

* Vergessen Sie nicht: Sie können die Wirksamkeit Ihrer Stretchverpackung noch weiter steigern, indem Sie:

  1. Verkleben oder Verriegeln Ihrer Ladung auf der Palette mit einem Folienkabel und
  2. Stellen Sie sicher, dass keine langen oder schleifenden Filmenden (länger als 10 cm) vorhanden sind.

Diese weiteren Beiträge zum Thema Stretch Wrapping könnten Sie interessieren:

Laden Sie das eBook zum automatischen Stretchwickler herunter

Dieser Beitrag wurde am 1. November 2016 veröffentlicht und am 27. November 2018 aktualisiert.

1. November 2016

Bei all den Variablen, die zusammenwirken, um eine effektiv mit Stretchfolie verpackte Ladung zu erzeugen, kann die Maschine selbst manchmal das größte Hindernis von allen darstellen.