Auf die Lastunterstützung kommt es an
Ladungen, die mit der richtigen Rückhaltekraft versandt werden, mit einem Folienkabel an der Palette befestigt sind und keine langen oder schleifenden Folienenden aufweisen, haben die höchste Wahrscheinlichkeit, sicher an ihrem Bestimmungsort anzukommen.
Stellen Sie vor dem Kauf einer Stretchverpackungsmaschine sicher, dass Sie wissen, warum das Stretchverpacken ein wesentlicher Bestandteil Ihres Versandprozesses ist.
Berücksichtigen Sie bei der Bewertung Ihrer Optionen diese beiden Ziele:
- Transport der Ladung von Ihrer Anlage zur Anlage Ihres Kunden, ohne Schäden
- Versand zu den niedrigsten effektiven Kosten (LCES)
Ein wichtiger Aspekt beim Erreichen von LCES, der oft übersehen wird, ist die Nachverfolgung und Unterstützung.
Denken Sie an Murphys Gesetz
Es kann nicht nur etwas schiefgehen, sondern es kann auch zum ungünstigsten Zeitpunkt schiefgehen. Wie schnell können Sie sich von einer Panne erholen? Woher kommen die Ersatzteile? Wer ersetzt sie? Wer diagnostiziert das Problem? Wie umfassend ist die Garantie? Sind erweiterte Garantien verfügbar?
Sie brauchen jemanden (oder in diesem Fall eine Gruppe von Menschen), der Ihnen beisteht, wenn etwas schief geht. Betrachten Sie die Unterstützung durch ein Unternehmen, das Stretchfolien herstellt, als Unterstützung durch einen Freund – sie kann sehr gut oder sehr schlecht sein. Erinnern Sie sich an die Zeit, als Ihr bester Freund Sie am Straßenrand aufgelesen hat, als Ihnen das Benzin ausgegangen ist, oder Ihnen Hühnernudelsuppe gekocht hat. Und erinnern Sie sich an die Zeit, als Ihr Ex-Freund Ihnen Ihre Highschool-Freundin ausgespannt hat. Wir vermuten, dass Sie einen Freund bevorzugen, der loyal und vertrauenswürdig ist.
Suchen Sie also nach Stretchwicklern, die nicht nur langlebig sind, sondern auch schnell repariert werden können, wenn etwas nicht funktioniert. Oder vielleicht brauchen Sie einfach jemanden, der Ihnen hilft, Stretchwickler-Standards festzulegen, die auf Ihre spezifischen Ladungen zugeschnitten sind. Achten Sie in jedem Fall auf diese Merkmale:
1. Schnelle Lieferung von Ersatzteilen für Stretchwickler
- Teilbestellungen werden noch am Tag des Eingangs ausgeführt
- Die Lieferung von Bestellungen am nächsten Tag gehört zum Standardverfahren
2. Starthilfe, Mitarbeiterschulung und Verfügbarkeit des technischen Supportteams
- Serviceabteilung rund um die Uhr an 24 Tagen im Jahr erreichbar
- Ausgebildete Techniker, die vom Hersteller für seine Maschinen zertifiziert sind
- Individuelle Schulungsprogramme für Kunden
- Inbetriebnahme durch zertifizierte, geschulte Techniker
3. Vollkasko-Garantie inklusive
- Unbegrenzte Zyklen abgedeckt, keine Ausschlüsse
4. Ausführliches Stretchwickler-Handbuch mit jeder Maschine
- Schritt-für-Schritt-Bedienungsanleitung
- Fehlerbehebungsreferenz für häufige Fragen
- Schematische Darstellungen und Stückliste
Wir wissen, dass der Kauf eines Stretchwicklers ein zeitaufwändiger Prozess sein kann, da Sie Ihre Anforderungen mit den verfügbaren Funktionen und dem Preis abwägen müssen. Und wir sind uns bewusst, dass ein weiterer zu berücksichtigender Punkt auf Ihrer Liste möglicherweise nicht gern gesehen wird, aber der Kundendienst, den Sie für Ihre Maschine nach dem Kauf erwarten können, ist es wert, Ihrem Händler ein oder zwei zusätzliche Fragen zu stellen. Und realistisch gesehen sollte das alles sein, was Sie brauchen, um diesen Punkt von Ihrer Liste abzuhaken.
Denken Sie nur daran, sich nach den Supportrichtlinien Ihres Händlers/Herstellers zu erkundigen und sicherzustellen, dass Sie einen Stretchwickler-Anbieter wählen, der ausreichenden Support bietet. Es ist besser, sich vor dem Kauf einer Maschine Zeit zu lassen, als es später zu bereuen, wenn Murphys Gesetz zuschlägt.
Diese Beiträge zum Kauf eines Stretchwicklers könnten Sie interessieren:
- 5 goldene Regeln für den Kauf eines Stretchwicklers
- Die 15 Fragen, die Sie beim Kauf eines Stretchwicklers berücksichtigen sollten
- Denken Sie beim Kauf eines automatischen Stretchwicklers zuerst an die „Ladung“
Dieser Beitrag wurde am 21. Februar 2017 veröffentlicht und am 4. Dezember 2019 aktualisiert.
21. Februar 2017