Was ist die Rückhaltekraft?

Grundsätzlich ist die Rückhaltekraft der Druck, der Ihre Ladung zusammenhält. Die Rückhaltekraft ergibt sich aus der Anzahl der Umdrehungen der Stretchfolie multipliziert mit der Wickelkraft (Spannung). Sie ist die wichtigste Spezifikation, um Schäden zu reduzieren und einen sicheren Transport der Ladung zu gewährleisten. Sie müssen Tests und Kontrollen durchführen, um Ihre ideale Rückhaltekraft zu ermitteln. Wenn Sie die Rückhaltekraft messen, sollten Sie jedoch an drei Stellen einer verpackten Ladung prüfen, um sicherzustellen, dass Sie über die gesamte Ladung die richtige Rückhaltekraft haben.

So könnte dieser Prozess aussehen.

Beginnen wir mit einer ziemlich stabilen Ladung; sie wiegt 2,000 Pfund und ist 5 Fuß hoch. Wir haben festgestellt, dank unserer Leitfaden mit Empfehlungen zu Eindämmungskräften, dass wir mindestens 10 Pfund Rückhaltekraft benötigen, um diese Ladung sicher zu transportieren. Mit unserem CFT-6-Rückhaltekraft-Tool messen wir drei Bereiche – oben, Mitte und unten – und finden Folgendes heraus:

  • Oben: 7.5 Pfund
  • Mitte: 3.5 Pfund
  • Unten: 8.2 Pfund

Das ist eindeutig zu wenig. Denken Sie daran, dass wir bei dieser Ladung überall mindestens 10 Pfund benötigen, damit sie sicher verschifft werden kann.

Wie können wir die Rückhaltekraft optimieren?

Wir können unsere Zahlen erhöhen, indem wir entweder die Wickelkraft oder die Anzahl der Folienumdrehungen erhöhen.

Das Hinzufügen von mehr Folienumwicklungen kann die Kosten erhöhen, daher wollen wir zuerst prüfen, ob wir die Wickelkraft erhöhen können. Wenn das nicht möglich ist, müssen wir die Anzahl der Umdrehungen erhöhen.

Wir erhöhen die Wickelkraft, indem wir die Umdrehungen erhöhen. Wenn die Folie reißt oder die Ladung sich verdreht oder Quetschungen aufweist, haben wir zu fest gewickelt und müssen wieder fester wickeln. Aber in diesem Fall gehen wir davon aus, dass nichts passiert ist.

  • Oben: 10.3 Pfund
  • Mitte: 8.5 Pfund
  • Unten: 10.9 Pfund

Das ist besser. Wir kommen unserem Ziel näher. Aber wir wollen durchgehend eine „10“. Um das zu erreichen, könnten wir mehr Wicklungen in der Mitte der Ladung anbringen, um eine Rückhaltekraft von 10 Pfund oder mehr zu erreichen. Dadurch erhöht sich die Gesamtmenge der verwendeten Folie. Wichtig ist, dass wir die Wahl haben, die gewünschte Rückhaltekraft zu erreichen.

Sobald wir alle Einstellungen wie gewünscht vorgenommen haben, können wir so viele Ladungen wie nötig durchführen, bevor wir zu einer neuen Ladung wechseln und den Vorgang von vorn beginnen.

Wie oft sollte die Rückhaltekraft gemessen werden?

Schließlich ist es wichtig, die Rückhaltekraft der Ladung regelmäßig zu messen. Im Idealfall stellt man die Einstellungen einmal ein und vergisst sie dann, aber man weiß nie, ob die Einstellungen versehentlich geändert wurden oder ob ein Teil gewartet werden muss. Für automatische Stretchwickler gibt es neue Technologien, mit denen jede Ladung täglich gemessen wird, um sicherzustellen, dass Ihre Ladungen die richtige Rückhaltekraft erhalten. Wenn Sie keine Maschinen haben, die dies für Sie tun, überprüfen Sie die Rückhaltekraft mindestens einmal pro Schicht, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen. Regelmäßiges Messen der Rückhaltekraft gewährleistet einen sicheren Transport der Ladung!

Schauen Sie sich unser Containment Force Tool und Toolkit an, um die Containment Force zu messen und aufrechtzuerhalten.

Dieser Beitrag wurde am 12. September 2016 veröffentlicht und am 13. Februar 2019 aktualisiert.