Transportschäden in der Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterindustrie betragen durchschnittlich etwa ein halbes Prozent des Bruttoumsatzes
Mehr lesenEin guter Stretchwickler garantiert keine sichere Ladung. Das Einhalten von Verpackungsstandards reicht aus.
Mehr lesenSeien Sie sich der potenziellen Probleme bewusst, die beim Verpacken mit Stretchfolie auftreten können.
Mehr lesenErfahren Sie, wie Sie mit der Investition in eine Stretchwickelmaschine Arbeits-, Folien- und Schadenskosten senken können.
Mehr lesenInformieren Sie sich über die drei Schlüssel zum effektiven Stretchwickeln und melden Sie sich für unser kostenloses Webinar „So beheben Sie gängige Probleme beim Stretchwickeln“ an.
Mehr lesenLadungssicherung mit Stretchfolie ist beim Palettieren ein vorrangiges Anliegen. Informieren Sie sich über die Vorteile von Folienkabeln gegenüber Folienseilen zur Ladungssicherung.
Mehr lesenWussten Sie, dass das manuelle Verpacken von Paletten versteckte Kosten verursacht? Hier erfahren Sie, wie Sie diese vermeiden können.
Mehr lesenHier sind ein paar Dinge, die Sie bei Ihrem Stretchverpackungsprozess bedenken sollten, wenn Sie an das kommende Jahr denken!
Mehr lesenMöchten Sie wissen, wie Sie Transportschäden vermeiden können? Wir haben das Richtige für Sie … oder sollten wir sagen: verpackt.
Mehr lesenVon empfindlichen verpackten verderblichen Waren bis hin zu sperrigen Zementsäcken verbringen viele Produkte […]
Mehr lesen