Das Leben in einer JiT-Lieferkette

Wie die meisten anderen Unternehmen verwaltet Ihr Unternehmen wahrscheinlich nach bekannten Prioritäten. In jedem Unternehmen laufen so viele Verkaufsgespräche, dass Sie, wenn Sie die Kapazitäten so ausbauen würden, dass die Verkaufspipeline gefüllt wird, eine riesige Fabrik hätten, die selten richtig ausgelastet wäre.

Da wir alle so viele Gespräche über mögliche Verträge, erwartete Neuaufträge und theoretische Möglichkeiten führen, neigen wir dazu, sie mit der Zeit zu ignorieren.

Und dann passiert das Unvermeidliche – einer klappt! Plötzlich wird die Feuerübung auf Hochtouren ausgeführt – die Notfallplanung trifft auf die Realität der Vorlaufzeiten und die Flexibilität geht auf Kosten.

In diesem Fall kommt es häufig zu Kompromissen bei der Planung, Konstruktion und Herstellung der Geräte, die durch vorausschauende Planung hätten vermieden werden können.

Warum Sie einen neuen Stretchwickler kaufen

Wir wissen, dass viele Unternehmen ihre Kapazitäten für das Stretchwickeln aus mehreren Gründen erweitern:

Wenn Sie Kapazitäten kaufen, geschieht dies in der Realität häufig im Rahmen eines neuen Vertrags, der unterzeichnet wurde und auf dessen Grundlage Sie unter Druck stehen, mit der Produktion zu beginnen. Der Stretchwickler ist häufig eines der letzten bestellten Produkte – genauso wie er physisch eine der letzten Maschinen in der Produktionslinie ist.

Bei Diskussionen über neue Stretchverpackungsanlagen hört es sich oft so an: „Wir brauchen noch eine Maschine wie SN XXXX. Ich brauche einen Preis und eine Lieferzeit.“ Nach einem kurzen Gespräch ist der Preis im Allgemeinen kein Thema mehr, aber die Lieferzeit … „Oh, ich dachte, es dauert zwei Wochen!“ Nun, manchmal beträgt die Lieferzeit je nach System zwei bis drei Wochen.

Automatische Fertigungsstraßen können jedoch länger dauern. Und der daraus resultierende Druck kostet Unternehmen oft die Möglichkeit, heute die richtige Technologie zu kaufen – sie nehmen am Ende ein Duplikat dessen, was sie in der Vergangenheit gekauft haben oder was schnell produziert werden kann.

Abgesehen davon, dass Projektmanager dadurch Angina pectoris bekommen, sind mit diesen Abstrichen auch langfristig Kosten verbunden.

Heute die richtige Maschine kaufen

Die heutigen Stretchfolienverpackungsanlagen sehen oberflächlich betrachtet ihren Vorgängern von vor zehn Jahren sehr ähnlich. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede bei Steuerung, Betrieb, Datenerfassung und -interpretation sowie Faktoren rund um die OEE.

Die Grundvoraussetzung für effizientes Verpacken ist, so wenig Folie wie möglich so schnell wie möglich auf jede Ladung aufzutragen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie sicher an ihren Bestimmungsort geliefert wird. Das klingt einfach, aber Lösungen für lästige Probleme wie Folienrisse, das gleichmäßige Auftragen der Folie um Ladungsecken und das automatische Anpassen der Wickelmuster an unterschiedliche Ladungsarten sind Beispiele für Probleme, die die Technologie erst in den letzten Jahren weitgehend überwunden hat. Wenn Sie ein Duplikat einer sieben Jahre alten Maschine bestellen, um Ihre Vorlaufzeit zu verkürzen, kann Sie das diese Verbesserungen kosten.

Und Sie sollten nicht nur die sich weiterentwickelnde Verpackungstechnologie berücksichtigen. Die Integration von Lagerverwaltungssystemen (WMS) steht auf fast jeder Wunschliste, aber die richtige Entwicklung und Programmierung nimmt einige Zeit in Anspruch. Integrationen mit anderen Geräten, bestimmte Durchlauf- und Deckenhöhen, spezielle Längen von Förderbandabschnitten und andere mechanische Faktoren können für eine nahtlose Integration wichtig sein, können aber die Lieferzeit für eine Verpackungsmaschine verlängern.

Welche Kompromisse müssen Sie auf dem Altar einer schnellen Lieferung eingehen?

Vorteile des Wartens bis zur Auftragsvergabe

Natürlich gibt es auch eine Kehrseite. Wenn Sie mit der Bestellung zusätzlicher Stretchfolienkapazität warten, bis der Auftrag Ihres Kunden eintrifft, vermeiden Sie die Herausforderung ungeplanter Bedarfe und sich ändernder Spezifikationen.

Darüber hinaus umgehen Sie die gelegentliche Situation, dass Anlagenlayouts geändert werden, um neuen Produktflüssen Rechnung zu tragen – was manchmal neue Integrationsherausforderungen mit sich bringt.

Und Sie vermeiden auch den rigorosen Rechtfertigungsprozess, den die meisten Unternehmen für den Kauf von Investitionsgütern auf der Grundlage betrieblicher Verbesserungen vs. Kapazitätssteigerungen durchführen müssen.

Vorteil….Forschung

Wie so oft im Geschäftsleben gibt es keine einfache, eindeutige Antwort. Es ist in jedem Unternehmen und in jeder Situation anders. Aber es gibt Vorteile, die Abläufe proaktiv zu verbessern.

Tun Sie sich und Ihrem Team also einen Gefallen. Informieren Sie sich zumindest kurz über die heute verfügbaren Gerätefunktionen und finden Sie heraus, wie sich diese auf Ihren aktuellen Betrieb auswirken könnten. Beheben Sie eventuell Einschränkungen, die die Betriebseffizienz verringert oder dazu geführt haben, dass Sie bestimmte Kundenanfragen ablehnen mussten.

Zumindest sind Sie dann besser auf den nächsten Anruf aus der Vertriebs- oder Marketingabteilung vorbereitet, in dem Sie gefragt werden: „Wie schnell könnten wir die Produktion auf XXXX pro Tag steigern?“ Und realistisch gesehen werden Sie vielleicht feststellen, dass sich einige Ihrer kleineren Frustrationen mit einer recht angemessenen Gegenleistung beheben ließen. Laden Sie unseren kostenlosen Kaufratgeber für automatische Stretchwickler herunter, um tiefer zu graben.

Laden Sie das eBook zum automatischen Stretchwickler herunter

 

Dieser Beitrag wurde am 6. Oktober 2016 veröffentlicht und am 6. Oktober 2016 aktualisiert.

6. Oktober 2016

Informieren Sie sich über die heute verfügbaren Möglichkeiten der Palettenverpackung und finden Sie heraus, wie sich diese auf Ihren aktuellen Betrieb auswirken könnten, bevor Sie den großen Auftrag erhalten.