Caroline ist seit 2016 Leiterin der Vertriebsschulung bei Lantech. Bevor sie ihre aktuelle Position übernahm, begann Caroline 1987 als Vertriebshändlerin mit dem Verkauf von Lantech-Geräten und kam 2005 als regionale Vertriebsleiterin in das Unternehmen.
So planen Sie die Teilnahme an einer Messe
Branchenmessen gehören zu den lehrreichsten, unterhaltsamsten und geschäftigsten Zeiten des Jahres, insbesondere für diejenigen von uns, die die Pack Expo besuchen.
Mehr lesenStretchverpackungsterminologie: Was ist Unitizing?
Unitizing ist nur einer der vielen Fachbegriffe, die wir in der Stretchverpackungsindustrie verwenden. Im Grunde bedeutet es, eine Palette und einen Stapel von Behältern herzustellen.
Mehr lesenEliminieren Sie das Muda: Die 7 Arten von Verschwendung im Lean Manufacturing
Lean Manufacturing soll Herstellern dabei helfen, die eigentliche Wurzel eines Problems zu finden. Dies erreichen wir, indem wir Muda, also „Verschwendung“, eliminieren.
Mehr lesenAnwendung der OODA-Schleife auf das moderne Leben
Mit unserem Blog möchten wir unter anderem zeigen, wie der PDCA-Loop in unserem Alltag angewendet werden kann. Wir haben kürzlich einen Artikel über
Mehr lesenVerwenden Sie eine PDCA-Schleife zum Erreichen von Zielen
Wir nutzen den PDCA-Loop gerne für Dinge außerhalb der Fertigung. Ob es um die Organisation einer Veranstaltung, das Packen für den Urlaub oder sogar um persönliches Wachstum geht,
Mehr lesenVier Lektionen, die uns Ernest Hemingway über Lean Manufacturing lehrt
Beim Lean Manufacturing wollen wir Verschwendung – auf Japanisch „Muda“ – vermeiden, weil sie Zeit und Geld kostet.
Mehr lesenDie 3 wichtigsten Faktoren, die bei der Bewertung eines Kartonaufrichters zu berücksichtigen sind
Wir haben unsere neue Case Product Managerin nach ihrem Rat zum Thema „Welche Faktoren sind bei der Bewertung eines Case-Aufrichters zu berücksichtigen?“ befragt.
Mehr lesenErdbeben und Stretchfolienverpackung? Wie bitte?
Waren Sie schon einmal in einem Erdbeben? Es ist zwar nur eine starke Erschütterung, aber die kann ganz schön viel Schaden anrichten. Ihre Palettenladungen sind Mini-Erdbeben ausgesetzt.
Mehr lesen3 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Stretchverpackungserfolgs
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladungen in einwandfreiem Zustand bei Ihrem Kunden ankommen. Gehen Sie kein Risiko ein. Hier sind 3 Dinge, die Sie unabhängig von der Stretchfolienmaschine tun können
Mehr lesenWie eng sollten Sie Ihre Palettenladungen verpacken?
Die Eindämmungskraft kann den Unterschied zwischen einer sicher zu versendenden Ladung und einer drohenden Katastrophe ausmachen.
Mehr lesenBeschädigte Produkte schaden dem Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens
Stretchfolie sichert Produkte und Pakete auf Paletten und hilft Unternehmen so, Transportverluste durch beschädigte Produkte zu reduzieren.
Mehr lesenWie Stretchfolienverpackungen der Umwelt helfen
Für Versandabteilungen ist es wichtig, ihre Stretchfolien richtig einzusetzen und für die richtige Eindämmung zu sorgen, um Transportschäden zu reduzieren.
Mehr lesen