Egal, welche Art von Produkt Sie herstellen, Verpackung und Versand sind entscheidende Schritte mit großer Wirkung. Sie haben Ihr Produkt selbst hergestellt und es voller Begeisterung auf den Markt gebracht, aber wie können Sie es in einem Stück zu Ihrem Kunden bringen? Wir haben jahrelange Erfahrung im Verpacken und Schützen – unser Ziel ist es, Ihr Produkt ohne einen Kratzer von A nach B zu bringen. Eines unserer bestgehüteten Geheimnisse ist die quadratische Verpackung …

Schäden geringer, Margen höher

Lieferschaden.jpgDer Versand ihrer Produkte ist für Hersteller oft eine große Ärgernis. Es kann immer etwas schiefgehen, das ruinierte Produkt wird beim Kunden angeliefert und am Ende verdienen sie kein Geld. Viele Unternehmen kalkulieren im Voraus mit einem Verlust von ein bis zwei Prozent, was sich auf die Margen auswirkt. Aber warum? Warum konzentrieren Sie sich nicht auf perfekte Verpackung und Schutz und stellen sicher, dass Ihre wertvolle Fracht in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt? Durch die Begrenzung der Schäden während des Transports steigen die Margen weiter.

Quadratische Hüllen

Es mag etwas seltsam klingen, aber eine beschädigungsfreie Lieferung beginnt mit der Sekundärverpackung. Die Funktion des Kartons besteht darin, während des Transports maximalen Schutz zu bieten. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass der Karton rechtwinklig konstruiert ist, d. h. alle Winkel müssen 90 Grad betragen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Produkte beim Verpacken sofort bewegen und beschädigt werden.

Nach dem Beladen wird der Karton rechtwinklig geschlossen. Wenn die geschlossenen Kanten des Kartons nicht vollkommen rechtwinklig sind, liegen die Ecken der Kartons nicht aufeinander, was die Tragfähigkeit der Palette verringert und zum Zusammenbrechen der Kartons führen kann.

Beladen der Palette

Um die maximale Ladestärke zu erreichen, müssen die Kisten richtig auf der Palette gestapelt werden. Alles muss auf die Grundfläche der Palette passen: Wenn keine Kisten hervorstehen, gibt es keine gequetschten Ecken. Wenn die Palette dann oben, in der Mitte und unten mit ausreichender Rückhaltekraft umwickelt wird, erhalten die Kisten mit Ihren wertvollen Produkten darin während des Transports maximalen Schutz.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihre Paletten richtig beladen oder mit Stretchfolie umwickeln? Schauen Sie sich die 3 Schlüssel zum effektiven Stretchwickeln und So verankern Sie eine Palettenladung für einen Crashkurs im Stretchwickeln.

Das Packen ist das Wichtigste

Wenn diese geschützten Kisten in den Vertriebszentren und Geschäften ankommen, sehen sie wunderbar aus und die Fracht ist unbeschädigt. Die Verpackung ist nicht zu unterschätzen, und das gilt auch für die Sekundärverpackung, die speziell für den Versandprozess entwickelt wurde. Wir kennen uns mit Verpackung aus und freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Produkt unbeschädigt von A nach B zu bringen.

In fünf Schritten zu geraden Kartons ohne Papierstaus

 

Dieser Beitrag wurde am 9. Mai 2017 veröffentlicht und am 9. Mai 2017 aktualisiert.

9. Mai 2017

Eine quadratische Verpackung kann Ihnen helfen, Transportschäden zu vermeiden. Mehr erfahren