Eine der treibenden Motivationen hinter Lean Manufacturing ist die Vermeidung von Verschwendung. Durch die Vermeidung von Verschwendung und das Aufspüren der Ursachen von Problemen hilft Lean Manufacturing den Herstellern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Diese Kernkonzepte haben Unternehmen aller Branchen dazu veranlasst, Lean-Techniken einzuführen, und einer der wichtigsten Akteure in der Welt des Lean Manufacturing ist Jim Womack.
Vor einigen Jahren sprachen wir mit Jim Womack und stellten ihm einige Fragen zum Thema Lean Manufacturing.
Das Interview beginnt mit einem Blick auf Toyotas Lean-Ansatz, bei dem nach Möglichkeiten gesucht wird, Kosten zu senken und gleichzeitig Kundennutzen und Qualität aufrechtzuerhalten. Jim spricht dann über Community PDCA, was es ist und wie man sich daran beteiligen kann.
Er erörtert außerdem das Lean Thinking, also die Schaffung von mehr Wert mit weniger Mitteln, und wie sich dieses Denken mit den Kundenanforderungen und den sich ändernden Herausforderungen der Branche weiterentwickelt.
5 gute Fragen an Jim Womack
Sehen Sie sich das Interview unten an:
Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren
- Gabelstaplerkosten verstehen – Kapital, Wartung und Kraftstoff
- Relevant bleiben oder verlieren: Was Baseball und Lean-Unternehmen tun
- 7 Arten von Verschwendung im Lean Manufacturing
Dieser Beitrag wurde am 17. Januar 2017 veröffentlicht und am 12. April 2017 aktualisiert.
17. Januar 2017