Wenn Sie das Geld Ihres Unternehmens ausgeben, geben Sie es mit Bedacht aus. Wenn es um den Kauf eines Stretchwicklers geht, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Goldene Regeln für den Kauf von StretchfolienHier sind fünf einfache Regeln, die Sie in die richtige Richtung weisen: 

1. Kaufen Sie eine Maschine eines renommierten Herstellers.

Würden Sie lieber Geräte eines Herstellers kaufen, der nur eine Handvoll Maschinen im Einsatz hat? Oder würden Sie lieber Geräte eines großen, etablierten Herstellers kaufen, der Tausende von Maschinen im Einsatz hat?

Wir wetten, Sie würden Letzteres bevorzugen. Hersteller, die seit Jahrzehnten Stretchwickler entwerfen, konstruieren und testen, produzieren in der Regel die hochwertigsten Maschinen. 

2. Suchen Sie nach einer Maschine, die von einem zuverlässigen Händler verkauft wird, der Service, Schulung und Support anbieten kann.

Wenn Sie bereit sind, eine neue Verpackungsmaschine zu kaufen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Verpackungshändler. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um einen renommierten Hersteller handelt. So können Sie bei Bedarf problemlos Ersatzteile beschaffen. Sobald Ihre neue Maschine eingetroffen ist, kann Ihr Händler außerdem die Inbetriebnahme, Schulung und fortlaufende Unterstützung organisieren, solange Sie die Maschine besitzen. 

3. Verstehen Sie, was Sie kaufen. Nicht alle Maschinen sind gleich. 

Lassen Sie sich nicht von Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein, zum Kauf des Falschen verleiten. Billige Maschinen sind eben genau das … billig! Um eine langlebige Maschine zu erhalten, die viele Jahre lang dem Verschleiß standhält (und sicher zu bedienen ist), müssen Sie möglicherweise etwas mehr dafür bezahlen.

Bedenken Sie, dass die Anschaffungskosten einer Maschine zum Zeitpunkt des Kaufs feststehen und sich Ihre neue Verpackungsmaschine letztendlich in eine Betriebsausgabe verwandelt.

Wenn Sie die Kosten einer halbautomatischen Verpackungsmaschine auf Tausende von Ladungen und ihre Nutzungsdauer verteilen, ergeben sich zudem niedrige Maschinenkosten pro verpackter Ladung. Wenn Sie beispielsweise 50 Jahre lang täglich 10 Ladungen mit einer 15,000 Dollar teuren Stretchverpackungsmaschine verpacken, geben Sie nur 12 Cent pro Ladung aus.

Es ist daher sinnvoll, in eine Qualitätsmaschine zu investieren. 

4. Was bei halbautomatischen Stretchwicklern wirklich zählt, sind die niedrigsten Betriebskosten. 

Bedenken Sie, wie ein Stretchwickler die fünf wichtigsten Kostentreiber beim Stretchwickeln beeinflussen kann: 

  1. Beschädigung:: Mit einem Stretchwickler können Sie Ladungen effektiv verpacken und so das Risiko teurer Transportschäden reduzieren.
  2. Arbeit: Produktivitätssteigernde Funktionen reduzieren die Arbeitskosten, die mit dem Verpacken per Hand oder der Verwendung ineffizienter Maschinen verbunden sind.
  3. Materialien: Ein Folienzufuhrsystem mit angetriebener Vorspannung kann die Folienkosten um mindestens 50 Prozent senken.
  4. Wartung: Gute Maschinen erfordern wenig bis gar keine vorbeugende Wartung, um die Maschine betriebsbereit zu halten.
  5. Maschine kosten: Der Betrag, den Sie für ein Gerät ausgeben, wird über seine wirtschaftliche Nutzungsdauer verteilt (die IRS-Richtlinie beträgt sieben Jahre).

Schäden, Arbeitsaufwand und Material sind die größten Kostentreiber beim Besitz und Betrieb eines Stretchwicklers. Suchen Sie nach einem, der Ihnen hilft, diese Kosten zu senken. Durch das Hinzufügen bestimmter Produktivitätsfunktionen, wie z. B. einer automatische Schneide- und Klemmeinheit, könnte Maschinenbesitzern in nur fünf Jahren rund 50,000 US-Dollar einsparen. Und die motorisierte Vordehnung dehnt nicht nur die Folie, sondern auch Ihr Geld, wodurch die Materialkosten um mehr als die Hälfte gesenkt werden. 

5. Sicherheit steht an erster Stelle.

Menschen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Kaufen Sie eine Maschine, die mit Sicherheits-Funktionen um Probleme zu vermeiden. Achten Sie auf Folgendes:

  • Alle Kabel und Motoren sind vollständig umschlossen.
  • Das Filmzufuhrsystem und das Bedienfeld befinden sich auf derselben Seite.
  • Die Rollen des Filmzufuhrsystems sind geschützt.
  • Die Stellfläche der Ladung muss vollständig innerhalb des Umfangs des Drehtisches passen, ohne dass ein Überhang entsteht.

Diese Funktionen wurden entwickelt, um den Bediener zu schützen und das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz zu verringern.

Wenn Sie eine gute Einkaufsstrategie verfolgen und auf die richtigen Details achten, erhalten Sie den besten Wrapper für Ihr Unternehmen. Weitere Ratschläge zur Auswahl der richtigen Maschine finden Sie in unseren Einkaufsführern für beide Semi-Automatic und automatische Stretchwickler.

 

Dieser Beitrag wurde am 9. März 2016 veröffentlicht und am 10. Oktober 2019 aktualisiert.

9. März 2016

Wenn es um Stretchwickler geht, haben Sie viele Optionen. Kaufen Sie mit Bedacht. Nicht alle Maschinen sind gleich. Hier sind 5 Dinge, die Sie beachten sollten.