Unternehmen geben jedes Jahr Milliarden von Dollar für nicht tödliche Arbeitsunfälle aus. Die Schmerzen und Leiden, die die Arbeiter ertragen müssen, sind ebenso verheerend. Das Bureau of Labor and Statistics meldete eine Gesamtzahl von 5.5 Verletzungen pro 100 Vollzeitbeschäftigten im Lager- und Aufbewahrungssektor. Das bedeutet, dass von den 705,000 Arbeitern im Jahr 39,000 etwa 2012 verletzt wurden.
Hier sind vier Dinge, die Sie jetzt tun können, um die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken.
1. Verbessern Sie die Ergonomie.
Das National Institute of Occupational Safety and Health (NIOSH) schätzt, dass Lagerarbeiter achtmal häufiger Rückenverletzungen erleiden als andere Arbeitnehmer.
- Bieten Sie Schulungen zu richtigen Hebe- und Bücktechniken an, um die Belastung des Körpers der Arbeiter zu minimieren.
-
Automatisieren Sie Routinearbeiten. Verwenden Sie beispielsweise statt des manuellen Verpackens von Paletten eine Stretchwickelmaschine. Dadurch wird die Zeit reduziert, die Arbeiter in kompromittierenden Positionen verbringen. Weitere Informationen zu Stretchwickelmaschinen finden Sie unter www.Lantech.com
2. Halten Sie Böden sauber und Gänge aufgeräumt.
Laut Liberty Mutual kosteten Sturzverletzungen US-Unternehmen im Jahr 15.2 2012 Milliarden Dollar.
- Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf und fegen Sie häufig. Nasse oder mit Schmutz übersäte Böden können zu Ausrutschern und Stolpern führen.
- Halten Sie die Gänge gut organisiert. Schlecht gestapelte Produkte können leicht umkippen und jemanden darunter treffen. Hervorstehende Gegenstände auf dem Boden können ebenfalls Stolperfallen darstellen.
3. Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften für Gabelstapler.
Die Occupation Safety and Health Administration (OSHA) schätzt, dass es jedes Jahr 110,000 Gabelstaplerunfälle gibt und schätzt, dass 70 Prozent davon hätten vermieden werden können. Häufige Ursachen für Verletzungen durch Gabelstapler sind hoher Fußgängerverkehr, tote Winkel, schmale Gänge und das Umkippen von Gabelstaplern.
- Markieren Sie Fahrspuren für LKWs und Fußgänger. Klare Bodenmarkierungen verhindern, dass der Verkehr zusammenläuft.
- Installieren Sie in der gesamten Anlage Lichter und Spiegel, um die Sichtbarkeit in schwach beleuchteten Bereichen und unübersichtlichen Ecken zu verbessern.
- Sorgen Sie dafür, dass die Gänge breit genug sind, damit die LKWs problemlos durchfahren können. So verhindern Sie, dass die LKWs umkippen oder gegen Gegenstände oder Personen stoßen.
- Weitere Informationen zu Sicherheitspraktiken für motorisierte Flurförderzeuge finden Sie unter www.osha.gov/SLTC/etools/pit/index.html.
4. Stellen Sie ein Sicherheitsteam zusammen.
Bewusstsein und Schulung sind der Schlüssel. Ihr Sicherheitsteam sollte eine repräsentative Auswahl aller in der Einrichtung Beschäftigten sein, von der Basis bis zur oberen Führungsebene. Die Aufgabe des Teams besteht darin:
- Bilden Sie neue Mitarbeiter aus.
- Führen Sie regelmäßig Audits Ihres Betriebs durch.
- Führen Sie Sicherheitskontrollen für Gabelstapler durch.
- Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitspraktiken eingehalten werden.
Warum Risiken eingehen, wenn kleine, kostengünstige Änderungen einen großen Unterschied machen können? Nutzen Sie diese Tipps, um den Grundstein für eine gut organisierte Einrichtung zu legen, in der sich um ihre Mitarbeiter gekümmert wird. Denken Sie daran, dass es die Verantwortung aller ist, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Sie fragen sich, welche anderen Faktoren zu berücksichtigen sind? Laden Sie unser kostenloses eBook herunter – Maschinelles Stretchwickeln: Wirtschaftliches Fahren, Effizienter und ergonomischer Laderampenbetrieb.
Dieser Beitrag wurde am 18. März 2015 veröffentlicht und am 8. Oktober 2019 aktualisiert.
18. März 2015