Folienrisse sind mehr als nur ein Ärgernis. Sie sind das größte Problem beim Stretchwickeln. Oft führen sie zu einer Kette katastrophaler Folgen. Und sie sind tatsächlich der Feind.
So können Sie das Risiko von Filmrissen begrenzen:
- Achten Sie auf Ihr Lastprofil
- Achten Sie darauf, dass Ihre Produkte nicht aus der Ladung herausragen. 40 % aller Folienrisse entstehen an der Ladung.
- Korrigieren Sie scharfe Ecken.
- Schulen Sie die Bediener im richtigen Umgang mit Filmen
- Bringen Sie den Bedienern bei, wie sie den Film richtig durch das Filmzufuhrsystem führen. Falsches Einfädeln des Films ist eine der Hauptursachen für Filmrisse.
- Filmrisse können auftreten, wenn die Filmrolle Kerben aufweist. Diese Kerben entstehen, wenn die Filmrolle fallen gelassen oder falsch behandelt wird.
- Kaufen Sie keinen „billigen“ Film
- Bei „billigen“ Filmen besteht ein höheres Risiko für Fehler (Gelbildung, Kerben, Risse).
- „Billige“ Folie ist möglicherweise weniger reißfest und lässt sich nicht so weit dehnen wie Hochleistungsfolien.
Wenn Ihr Film zu reißen beginnt, finden Sie mit den folgenden Fragen die Ursache heraus:
- Filme
- Ist es richtig eingefädelt?
- Stimmt die Anzeige?
- Sind Mängel (Gelstellen, Kerben, Risse) vorhanden?
- Ladung und Palette
- Gibt es scharfe Ecken oder Vorsprünge?
- Stretchfolie
- Ist die Wickelkraft richtig eingestellt?
- Sind auf den Kontaktflächen der Folie Kerben, Schnitte oder Harzablagerungen vorhanden?
- Folienklemme (bei vollautomatischen Stretchwicklern):
- Scherenklemmen: Sind auf den Folienkontaktflächen Kerben, Schnitte oder Harzablagerungen vorhanden?
- Vakuumspanner: Stimmt der Luftdruck und ist der Luftfilter sauber?
Wenn diese Lösungen das Problem nicht beheben, rufen Sie Ihren Servicetechniker an und lassen Sie ihn das Problem finden und beheben. Oder Sie können die Wickelkraft verringern und mehr Filmumdrehungen hinzufügen. Und schon ist der Frust über Filmrisse vorbei!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Website oder rufen Sie uns an (502) 815-9109.
Klicken Sie hier, um einen verwandten Blog zu lesen: Sieben Gründe, warum Ihre Stretchfolie reißt
Dieser Beitrag wurde am 26. Februar 2014 veröffentlicht und am 13. September 2017 aktualisiert.
26. Februar 2014