Wenn es Zeit für einen neuen Palettenwickler ist, wissen Sie es vielleicht gar nicht. Seien wir ehrlich: Der alte funktioniert noch, er scheint einwandfrei zu wickeln, Sie haben keine Probleme damit, abgesehen von gelegentlichen Wartungsarbeiten, und Sie fragen sich, ob Sie ihn weiter verwenden sollten oder ob ein neuer vielleicht die bessere Option wäre.
Wenn Ihr alter Wrapper einfach nicht mehr so läuft wie früher oder bei jeder Verwendung immer wieder kaputt geht, ist es natürlich klar, dass Sie einen neuen brauchen. Kein Problem. Aber wenn der alte noch funktioniert, sehen Sie vielleicht keinen wirklichen Grund, auf einen neuen aufzurüsten.
Nun, Sie wissen es vielleicht nicht, aber die Umstellung auf eine neuere Palettenverpackungsmaschine bietet tatsächlich einige unerkannte Vorteile, die Ihnen vielleicht noch nicht einmal bewusst sind. Hier sind drei davon, die Ihnen vielleicht noch nie in den Sinn gekommen sind.
#1 – Sicherheit geht vor
Je nachdem, wie alt Ihre Maschine ist, wurden bei neueren Modellen möglicherweise Sicherheitsverbesserungen vorgenommen. Dies sind möglicherweise die wichtigsten Gründe für ein Upgrade.
Denken Sie darüber nach. Bei einigen älteren Maschinen liegen mehr Drähte oder Motoren frei, über die jemand stolpern und fallen oder sich anderweitig verletzen könnte. Die meisten der heutigen Wickler sind sehr sicher. Die besten sorgen sogar dafür, dass der Wickler im Falle eines Folienrisses anhält, sodass der Bediener nicht versucht, die Folie erneut an einer sich bewegenden Ladung anzubringen, was nachteilige Folgen haben könnte.
Und das ist nur einer der Vorteile einer neueren Maschine: weniger Unfälle, was wiederum zu weniger Problemen mit der Arbeitsentschädigung, zufriedeneren Mitarbeitern und mehr Seelenfrieden führt.
#2 – Verschwendete Filmkosten
Eine der größten Neuerungen bei Stretchfolienmaschinen ist die Vordehnungsfunktion. Durch die Vordehnung der Folie verbrauchen Sie weniger davon, was wiederum mehr Verpackung pro Rolle bedeutet.
Bedenken Sie diese Tatsache. Wenn Sie mit Ihrem alten Stretchwickler 100 Paletten pro Rolle verpacken können, mit einem neuen Wickler mit Vordehnung aber 200 bis 300 Paletten verpacken können, muss man kein Einstein sein, um zu erkennen, wie viel Geld Sie sparen.
Anders betrachtet: Wenn Sie eine 5000-Meter-Rolle haben und diese auf 15,000 Meter vordehnen können, ist das eine sehr kostengünstige und wirtschaftliche Verbesserung. Da die Folienkosten bei jeder Stretchfolienmaschine einen großen Teil der Kosten ausmachen, sind die Einsparungen beträchtlich.
#3 – Niedrigere Arbeitskosten
Jedes Unternehmen möchte seine Arbeitskosten senken. Mit einer neuen Verpackungsmaschine haben Sie genau die Möglichkeit dazu. Für kleine Stretchwickler ist eine einfache Automatisierung verfügbar. Sie spart wertvolle Zeit und ermöglicht Mitarbeitern, andere Aufgaben zu erledigen, die kritisches Denken erfordern. Das automatische Anbringen und Schneiden der Folie reduziert den Arbeitsaufwand beim Verpacken einer Ladung erheblich.
Die geringeren Arbeitskosten, der geringere Folienabfall und die höhere Unfallsicherheit sind die Hauptgründe dafür, Ihren alten Wickler gegen ein neueres Modell auszutauschen. Und wenn Sie eine ältere Maschine haben, sollten Sie, wie Sie sehen, ernsthaft über die Anschaffung einer neuen nachdenken.
Diese verwandten Beiträge könnten Sie interessieren:
- 5 Spezifikationen für Palettenförderer, die häufig übersehen werden
- Palettenverwaltung, -leasing und -betrieb
- Welche Kompromisse muss ich eingehen, um meine Palettenladung wirksam zu verpacken?
Dieser Beitrag wurde am 31. Januar 2017 veröffentlicht und am 1. November 2018 aktualisiert.
31. Januar 2017