Die Laderampe ist das Herzstück Ihres Lagers. Hier werden Ladungen wertvoller Produkte für den Versand vorbereitet und in Lastwagen verladen. Manchmal ist die Laderampe durch zu viel Verkehr oder zu wenig Aufmerksamkeit für die Sicherheit der Mitarbeiter verstopft. Hier sind drei Tipps, um die Effizienz der Laderampe zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Produkte schnell und sicher in Ihre Anlage zu bringen und wieder herauszuholen.

1. Machen Sie Ihr Dock zu einem sichereren Arbeitsplatz. 

Verletzungen an Laderampen machen 25 Prozent aller gemeldeten Verletzungen in Lieferkettenanlagen aus, so Materialhandhabung und LogistikSie können Verletzungen reduzieren, indem Sie einige Verbesserungen an Ihrer Arbeitsumgebung vornehmen:

  • Halten Sie Lager und Laderampe ordentlich. OSHA empfiehlt, dass die Gänge frei, sauber, ordentlich und frei von Staus bleiben. Beginnen Sie damit, Fußgänger- und Gabelstaplerverkehr zu trennen, was das Unfallrisiko senkt.
  • Installieren Sie Scheinwerfer an Gabelstaplern, damit die Personen auf der Etage gut sichtbar sind.
  • Installieren Sie Sicherheitsnetze an der Laderampe, um zu verhindern, dass Personen von der Rampe fallen.
  • Führen Sie vorbeugende Wartungsarbeiten an Geräten durch, einschließlich Gabelstaplern und Stretchwicklern.

2. Beseitigen Sie die Engpässe.

Sie sind schon einmal in einen Engpass geraten. Vielleicht haben Sie schon einmal in einer langen Schlange im Supermarkt gewartet oder Sie haben gesehen, wie Lastwagen stundenlang warteten, bis jemand sie mit Ware beladen hatte.

Engpässe entstehen, wenn die Eingabe schneller eingeht, als der nächste Schritt die Ausgabe erzeugen kann. Diese Situationen führen zu unnötigem Stress bei den Mitarbeitern, verschwendeten Kosten, verspäteten Lieferungen, einem Produkt von minderer Qualität, Umsatzverlusten und unzufriedenen Kunden.

Lange Wartezeiten und Arbeitsrückstände sind häufige Anzeichen für Engpässe. Sobald Sie die Engpässe identifiziert haben, können Sie diese beiden Methoden ausprobieren, um das Problem zu lokalisieren und zu beheben.

  • Erstellen Sie ein schrittweises Flussdiagramm, um herauszufinden, wo die Engpässe auftreten.
  • Probieren Sie die „Fünf Warum“-Technik aus. Fragen Sie sich, warum das Problem auftritt, und fragen Sie dann immer wieder „warum“, bis Sie dem Problem auf den Grund gehen.

3. Nutzen Sie Technologie, um die Arbeit zu erleichtern.

Neue Technologien in und um die Laderampe können sowohl Ihre Arbeit als auch die Ihrer Mitarbeiter erleichtern. Probieren Sie diese Ideen aus, um die Effizienz zu steigern.

  • Aktualisieren oder kaufen Sie Managementsoftware, um die Sichtbarkeit der Laderampe zu verbessern, Live- und Inszenierungsanhänger zu koordinieren und Wendezeiten zu verwalten. Sensoren an den Rampentüren können Sie beispielsweise benachrichtigen, wenn ein LKW an der Rampe anhält oder sie verlässt.
  • Automatisieren Sie das Stretchwickeln. Ersetzen Sie das manuelle Wickeln oder eine veraltete Stretchfolie mit einem modernen halbautomatischer Stretchwickler. Maschinen verpacken viel besser als Menschen und können helfen, Arbeits- und Folienkosten zu sparen.
  • Richten Sie Arbeitsplätze ein. Verwenden Sie mobile Computerwagen mit Netzteil, um unnötigen Fußgängerverkehr zu vermeiden. Anstatt zum Drucken von Etiketten, Wiegen, Scannen usw. immer wieder zu einem Computer oder Drucker in einem anderen Raum zu laufen, sammeln Sie die Daten an einem Ort.

besuchen Lantech.com um mehr darüber zu erfahren Stretchfolie mit moderner Technologie können Sie Ihren Dockbetrieb verbessern.

Schauen Sie sich diese verwandten Blogbeiträge an:

Bildquelle: Wikipedia

 

 

Dieser Beitrag wurde am 19. Februar 2015 veröffentlicht und am 8. Oktober 2019 aktualisiert.

19. Februar 2015

Sehen Sie sich diese drei Tipps an, um die Effizienz Ihrer Laderampe zu verbessern und einen reibungslosen Betrieb Ihres Lagers zu gewährleisten.