Vielleicht denken Sie darüber nach, Ihre alte Palettenwickler durch ein neues Modell. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass die meisten neuen Wickler viel sicherer sind als ältere Modelle und über mehr wertsteigernde Funktionen verfügen. Und viele dieser Palettenwickler können Ihre Versandvorgänge produktiver machen.
Aber Sie wissen vielleicht nicht, auf welche speziellen (und sehr wichtigen) Dinge Sie bei einem Palettenwickler achten müssen. Hier sind drei Dinge, die Ihr nächster Wickler tun sollte, um Ihnen Geld und Zeit zu sparen.
1. Lassen Sie Ihren Fahrer auf dem Gabelstapler
Oftmals müssen die Bediener beim Auf- und Absteigen von einem Gabelstapler etwa 20 zeitaufwändige Schritte ausführen, um einen Wickelzyklus abzuschließen. Dieser Vorgang summiert sich über fünf Jahre auf etwa 50,000 US-Dollar an vergeudeter Arbeit, wenn Sie 50 Ladungen pro Tag verpacken und den Bedienern 12 US-Dollar pro Stunde zahlen.
Bei einigen effizienten Stretchwicklern muss Ihr Bediener die Folie jedoch nicht mehr zu Beginn des Wickelvorgangs anbringen und am Ende abschneiden.
Das bedeutet, dass die Bediener den Wickelvorgang mit einem Schlüsselschalter oder einer Fernbedienung starten können – und das alles, ohne vom Gabelstapler abzusteigen. Die Bediener müssen sich nur dann in der Nähe der Maschine aufhalten, wenn sie die Folie wechseln oder wenn die Folie reißt.
Während die Ladung verpackt wird, können die Bediener nun wertschöpfendere Arbeiten ausführen. Sie können eine weitere Ladung bereitstellen oder transportieren – alles von ihrem Gabelstapler aus. Wenn sie mit dieser Arbeit fertig sind, können sie die fertige Ladung abholen.
2. Sichern Sie Ihre Ladung auf der Palette
Wenn Ihre Ladung nicht auf der Palette gesichert ist, kann sie während des Transports abrutschen und mit einer anderen Ladung kollidieren. Wenn dies geschieht, kann die Ladung beschädigt werden und sogar unverkäuflich werden.
Es reicht nicht aus, die Folie bis zum Boden der Palette aufzubringen. Löcher in der Folie – verursacht durch die Gabeln eines Gabelstaplers oder Palettenwagens – können die Ladung verteilen und die Haltekraft der Folie beeinträchtigen.
Aber Stretchwickler mit guten Ladung-auf-Palette-Bindevorrichtungen fixieren die Ladung auf der Palette und halten sie während des Transports sicher. Diese Stretchwickler rollen die unteren 3 bis 5 cm der Folie während der letzten Sekunden des Wickelvorgangs zu einem straffen Folienkabel zusammen, das direkt unter den oberen Brettern der Palette platziert wird.
3. Gleichzeitig wiegen und verpacken
Neue Stretchwickler mit eingebauter Waage macht eine separate Waage überflüssig. Das Wiegen von Ladungen kann ein Nebenprodukt des Stretchwickelns werden und Ihnen jede Menge Zeit und Geld sparen.
Wenn Sie beispielsweise 50 Ladungen pro Tag auf einer freistehenden Waage wiegen, summiert sich der Verlust durch das Umladen von Ladungen von einer Stretchfolie auf eine freistehende Waage über fünf Jahre auf über 12,000 US-Dollar an Arbeitskosten (Stundenlohn 12 US-Dollar). Eine in eine Folie integrierte Waage kann den Arbeitsaufwand vermeiden, der mit der doppelten Handhabung von Ladungen verbunden ist.
Beachten Sie auch, dass die Aufzeichnung des Gewichts Ihrer Ladungen eine äußerst effektive Methode zur Erkennung von Produktdiebstählen sein kann. Wenn es eine Diskrepanz zwischen dem Versandgewicht und dem Ankunftsgewicht gibt, können Sie möglicherweise quantifizieren, was fehlt, und feststellen, wie es dazu kam.
Dieser Beitrag wurde am 29. Januar 2016 veröffentlicht und am 27. August 2019 aktualisiert.
29. Januar 2016