Arbeite schlauer, nicht härter.
Durch das Hinzufügen einer Funktion, die zu Beginn des Zyklus automatisch Folie an einer Ladung anbringt und am Ende abschneidet, kann ein Bediener den Wickelzyklus starten, ohne vom Gabelstapler abzusteigen. Wenn Ihr Fahrer auf einem Gabelstapler bleibt, verringert sich der Arbeitsaufwand pro Ladung um durchschnittlich zwei Minuten. Diese Funktion kostet etwa 4,000 US-Dollar, amortisiert sich aber in etwa einem Jahr für jemanden, der nur 30 Ladungen pro Tag wickelt. Die folgende Tabelle zeigt die potenziellen Arbeitseinsparungen über die siebenjährige Nutzungsdauer der Maschine.
Durch die elektrische Vordehnung lässt sich viel Geld sparen.
Vordehnungsrollen dehnen die Folie im Zuführsystem, bevor sie auf die Ladung aufgebracht wird. Sie können die Folie bis zu 300 Prozent dehnen, wodurch aus einer 5,000 Fuß langen Rolle eine 20,000 Fuß lange Rolle wird. Die folgende Tabelle zeigt die Einsparungen, die sich durch eine Dehnung der Folie um nur 200 Prozent ergeben können, ein häufig verwendeter Vordehnungsprozentsatz.
Automatisierung zahlt sich aus.
Stretchwickelmaschinen helfen Ihnen nicht nur, besser zu verpacken, sondern sie helfen Ihnen auch, Geldverluste zu vermeiden. Eine kleine Investition kann sich über Jahre hinweg in große Einsparungen verwandeln.
Das obige Diagramm zeigt die Gesamteinsparungen über sieben Jahre. Wenn Sie nur 30 Ladungen pro Tag verpacken, können Sie mit einer Maschine, die 14,000 US-Dollar kostet, fast 53,900 US-Dollar sparen. Das ist eine kluge Investition.
Wenn Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, Ihren Stretchwickelprozess zu verbessern, schauen Sie sich unsere kostenloses eBook.
Dieser Beitrag wurde am 1. April 2015 veröffentlicht und am 13. April 2017 aktualisiert.
1. April 2015